Werbung

Nachricht vom 28.11.2013    

Jugend zeigte ihr Können

Keine Nachwuchssorgen beim Musikverein Brunken – beim diesjährigen Jugendnachmittag herrschte großer Andrang. Zahlreiche Nachwuchsmusiker stellten dabei ihr Können unter Beweis. Auch einige Neulinge nutzten die Gelegenheit, um auf den Musikinstrumenten erste Erfahrungen zu sammeln.

Groß war das Interesse am diesjährigen Jugendnachmittag des Musikvereins Brunken. (Foto: pr)

Brunken. Auch in diesem Jahr war das Interesse am Jugendnachmittag des Musikvereins Brunken sehr groß. Im Anschluss an den schon traditionellen Vorspielnachmittag der jungen Musikschüler des Vereins waren die Türen des Musikhauses für interessierte Neulinge geöffnet.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Patrick Bell übernahm die Jugendvertreterin und Ausbilderin Mareen Hüsch die Moderation des Nachmittags. Beginnend mit den Kleinsten bis hin zu den größeren Jugendlichen, zeigten alle Alters- und Ausbildungsgruppen bewundernswerte Leistungen.

Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die anwesenden Eltern, Großeltern und Besucher von den Erfolgen der fundierten Musikausbildung überzeugen. Neben einer musikalischen Früherziehung, beginnend im Alter von fünf Jahren, werden auch unterhaltsame Ausflüge mit dem „Kids-Team“ angeboten. Passend zur Adventszeit steht eine Weihnachtsbäckerei für die Musikschüler kurz bevor. Darüber hinaus bildet der Musikverein Brunken auf allen Blech- und Holzblasinstrumenten, sowie dem Schlagzeug aus.



In Folge der gelungenen Darbietungen der Jugendlichen, war die Bühne frei für alle jungen Musikinteressierten, die zahlreich auf den zur Verfügung gestellten Instrumenten erste Erfahrungen sammeln konnten. Damit kann die musikalische Ausbildung plangemäß im Frühsommer starten.

Ansprechpartner für interessierte Kinder und Jugendliche ist der Vorsitzende Patrick Bell (Telefonnummer 0163-3747626). Weitere Informationen und Bilder im Internet unter www.musikverein-brunken.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Abgeordnete des tibetischen Exilparlaments zu Gast

Die Lage in Tibet hat sich dramatisch verschlechtert, das ergab sich aus den Gesprächen mit den Mitgliedern ...

TIME bietet FEM-Analyse für kleinere Untenehmen

Bessere Wettbewerbsfähigkeit dank optimierter Konstruktionen und weniger Materialeinsatz – das Technologie-Institut ...

Kreisverwaltung setzte Trinkwasser-Richtlinie korrekt um

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat bei der Umsetzung der neuen Trinkwasserverordnung keine Fehler gemacht. ...

Manfred Schüller erhielt „Goldenes Kronenkreuz der Diakonie“

Manfred Schüller langjähriger Mitarbeiter im Diakonischen Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, ...

Dr. Mathias Jung referierte zu Liebeskummer

„Liebesschmerzen sollten bewusst verarbeitet werden...“ – das lehrte der Vortrag des Gestalttherapeuten ...

7. Sportnacht an der IGS Hamm

Die siebte lange Sportnacht an der IGS Hamm war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Elf Schulmannschaften ...

Werbung