Werbung

Nachricht vom 29.11.2013    

Weihnachtsbäume festlich geschmückt

Große Kugeln mit Weihnachtsmotiven, bunte Sterne und vieles mehr entstand in den Wissener Kindertagesstätten. Die alljährliche Weihnachtsbaumaktion des Treffpunktes mit den Kitas fand pünktlich vor dem 1. Advent statt. Im Regio-Bahnhof entstand mit dem Schmuck aus Kinderhand ein reizvoller Blickfang.

Celine hängt ihre schöne Kugel hoch oben in den Baum - gut gesichert. Die Kita St. Katharina Schönstein sorgte für den reizvollen Baumschmuck. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Schon seit langem sorgen die Kindertagesstätten in Wissen für wunderschönen Baumschmuck auf den öffentlichen Plätzen, im Rathaus und in den Banken.
Den Auftakt der diesjährigen Aktion, die auch vom Treffpunkt Wissen begleitet wird, machten die Kitas „Villa Kunterbunt“ und St. Katharina Schönstein. Ein wahrlich prächtiges Bild bietet der große Baum im Regio-Bahnhof mit den wunderschönen Weihnachtskugeln aus Kinderhand.
Hier waren rund 26 Kinder der Kita St. Katharina besonders kreativ gewesen. Das Erzieherinnen-Team hatte die Idee entwickelt mit Luftballons, Kleister und Papier die Kugeln herzustellen, und sie wurden anschließend mit Servietten-Technik verschönert.
Jede Kugel ein besonderes Unikat und sie kommen mit weiteren Schmuck und den Lichtern schön zur Geltung in dem großen Baum. Beim Aufhängen gab es Unterstützung mit großen Leitern und nach getaner Arbeit, die viel Spaß machte, für alle Kinder heißen Kakao vom LaKö.
Im Rathaus Wissen schmückten sie ebenfalls den Baum- ganz in rot-weiß. Es gab auch weihnachtliche Lieder, die eigens eingeübt wurden. Am Ende gab es eine süße Überraschung von Bürgermeister Michael Wagener.



Die Vorschulkinder der Kita „Villa Kunterbunt“ hatten wetterfesten Baumschmuck gebastelt und eine fröhliche Truppe schmückte den Baum Rathausstraße/Ecke Mittelstraße. Leuchtend rote Sterne, bunte Kugeln in allen Farben zieren den Baum. Vor der Aktion des Treffpunktes Wissen mitten in der Stadt hatten die Kinder bereits in der Westerwald Bank den Baum gestaltet. Natürlich gab es auch ein „Danke“ für die Kinder. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


19. Altenkirchener Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Traditionsgemäß wurde am Freitagmorgen mit dem Anschnitt des Christstollens in der Kreissparkasse Altenkirchen ...

Daaden muss Steuersätze anheben

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden wurden neue Steuerhebesätze beschlossen, so steigt ...

Im Allgäu unterwegs

Der Ski-Club Wissen hatte eine Wandertour ins Allgäu angeboten und eine große Gruppe startete nach Oberstdorf. ...

Jahresausflug führte nach Weimar

Auf den Spuren Schillers und Goethes wandelten die Ortsbürgermeister der VG Flammersfeld beim Jahresausflug, ...

FDP Daaden: Dreier-Lösung anstreben

Die geplante Eingliederung der Stadt Herdorf in die VG Daaden stand im Mittelpunkt eines Infos-Abends ...

Bau von Kleinkläranlagen wird gefördert

Mehr als 340.000 Euro stellt das Land Rheinland-Pfalz an Fördermitteln für den Bau von Kleinkläranlagen ...

Werbung