Werbung

Nachricht vom 30.11.2013    

Beleuchtung am Hellerblick fertig

Den Pavillon am Hellerblick erhellen jetzt in der Adventszeit 1200 kleine LED-Leuchten. Der Pavillon, der einst den Kreisel schmückte, strahlt nun pünktlich zum 1. Advent und bildet einen besonderen Blickpunkt.

Ines Eutebach, Gerhard Muhl und Karl Heinz Franke (von links) beim Befestigen der letzten LED-Lichterketten. Foto: pr

Betzdorf. Gerhard Muhlund Karl Heinz Franke trotzten der eisigen Kälte und ließen es sich nicht nehmen den erst jüngst am Hellerblick errichteten Pavillion mit Lichterketten zu versehen. Nun lassen bald 1200 LEDs den Pavillion in der Vorweihnachtszeit auch nach Einbruch der Dunkelheit zum Hingucker werden.

Gerhard Muhl gehört zu den Freiwilligen, die von Beginn an viel Zeit und Arbeit investiert haben, um das Projekt „Hellerblick“ zwischen Hellerbrücke und Polizeiinspektion zu verwirklichen. „Wenn es um Betzdorf geht, bin ich immer zur Stelle,“ sagte er bereits in den Anfängen des Projekts.

Auch Ines Eutebach, die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, lobt das außergewöhnliche Engagement des agilen Dauersbergers, ohne dessen Mithilfe so manche Arbeit nicht hätte abgeschlossen werden können. Gerhard Muhl war es ein besonderes Anliegen, dass der Hellerblick, der am 18. Mai offiziell eröffnet werden wird, schon in der Vorweihnachtszeit zum besonderen Blickpunkt wird und zum 1.Advent im Lichterglanz erstrahlt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


CDU Hamm wählte die Kandidaten für die Kommunalwahl

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm/Sieg wurden die Kandidaten für die ...

Ulla Meinecke und Band in der Stadthalle

Am Donnerstag, 5. Dezember, 20 Uhr gastiert Ulla Meinecke mit Band in der Stadthalle Altenkirchen. Das ...

Neue Bereitschaftsdienstzentrale ab 1. Dezember

Die neue Bereitschaftsdienstzentrale in Altenkirchen am DRK-Krankenhaus startet am 1. Dezember als zentraler ...

Im Allgäu unterwegs

Der Ski-Club Wissen hatte eine Wandertour ins Allgäu angeboten und eine große Gruppe startete nach Oberstdorf. ...

Daaden muss Steuersätze anheben

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden wurden neue Steuerhebesätze beschlossen, so steigt ...

19. Altenkirchener Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Traditionsgemäß wurde am Freitagmorgen mit dem Anschnitt des Christstollens in der Kreissparkasse Altenkirchen ...

Werbung