Werbung

Nachricht vom 02.12.2013    

U12 Faustballern fehlte beim Heimdebüt das Glück

Wenig erfolgreich gestaltete sich das Heimdebüt für die beiden U12 Faustballmannschaften des VfL Kirchen. Lediglich im direkten Duell konnte die zweite Mannschaft gegen die erste Mannschaft einen Sieg einfahren. Gegen die übrigen Gegner fehlte es ein wenig an Glück.

Aline Hundhausen punktet hier mit einem Angriffsschlag. (Foto: Frank Schuh)

Kirchen. Am vergangenen Freitag, dem zweiten Faustballspieltag der U12, traten die Kirchener wieder mit ihren zwei jungen Mannschaften an. Die zweite Mannschaft mit Hannah Kudlik, Nina Kühn, Justus Naber, Nico Elzer, Aline Hundhausen und Fynn-Luca Wendel musste direkt zum Auftakt gegen den TV Weisel I ran.

Im ersten Satz konnte die Mannschaft um Hannah Kudlik mit dem TV Weisel noch gut mithalten, verlor dann aber noch mit 11:7. Der zweite Satz gestaltete sich dann schwieriger und die jungen Faustballer von der Sieg kamen nicht mehr richtig ins Spiel und mussten diesen Satz leider deutlich mit 11:3 an die Weiseler abgeben.

Im dritten Spiel des Tages ging es dann wieder gegen die Sportfreunde aus Weisel, allerdings gegen die zweite Mannschaft, wodurch man hoffnungsvoller in dieses Spiel ging. Kirchen und Weisel waren den ganzen ersten Satz über auf Augenhöhe, doch Weisel entschied den Satz äußerst knapp mit 15:14 für sich, was natürlich sehr bitter für die Siegstädter war.

Obwohl alle sehr enttäuscht waren, boten die jungen Nachwuchsfaustballer aus Kirchen einen weiteren starken zweiten Satz. Es sollte jedoch einfach nicht gelingen. Auch dieser Satz musste wieder knapp mit 13:11 abgegeben werden. Das mussten die Spieler erst einmal verkraften und bekamen auch eine Auszeit, da nun die erste Mannschaft mit Jonathan Nix, Constantin Nix, Nils Rathmer, Simon Rommersbach und Phil Elzer an der Reihe war.

Für sie ging es nun wie für die zweite Mannschaft auch zum Auftakt gegen TV Weisel I. Es war eine Partie, in der Kirchen leider keine Chance hatte, das Spiel noch zu drehen oder zu gewinnen. Die beiden Sätze mussten, etwas deutlicher wie bei Kirchen II, mit 11:2 und 11:0 abgeben werden.



Im darauf folgenden Spiel ging es für die erste Mannschaft direkt weiter, nun gegen die eigene zweite Mannschaft. Hier wollten sie natürlich zeigen, dass sie es besser können als im vorherigen Spiel. Aber auch Kirchen II hatte an diesem Tag noch keinen Sieg einfahren können und somit konnten sich die Zuschauer auf ein packendes Duell freuen. Der erste Satz war sehr ausgeglichen. Diesen konnte Kirchen II mit 11:13 für sich entscheiden. Jetzt gab Kirchen I mit einem starken zweiten Durchgang die richtige Antwort und entschied diesen mit 11:8 für sich. Im dritten und entscheidenden Satz kämpften beide Mannschaften sehr engagiert um jeden Punkt. Letztlich hatte Kirchen II die Nase vorn und gewann den Satz mit 11:7. Somit endete das Spiel 1:2 zugunsten der zweiten Mannschaft.

Im letzten Spiel des Tages musste dann die erste Mannschaft des VfL noch gegen den TV Dörnberg antreten. Aber dies sollte einfach nicht der Tag für einen Sieg sein. Trotz enormen Anstrengungen, doch noch zu gewinnen, ging das Spiel mit 2:0 an die Mannschaft von der Lahn.

Am 14. Dezember ist der nächste Spieltag in Koblenz, wo es wieder gegen schwere Gegner geht. Dennoch wissen die Kirchener Mannschaften, dass sie nicht chancenlos sind und werden, mit ein wenig Glück, Punkte an die Sieg holen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Bundesligadamen des VfL bleiben weiter ungeschlagen

Weitere Siege konnten die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen in der zweiten Bundesliga West der Frauen ...

Empfang für DTM-Champion Mike Rockenfeller

Neuwied. Mike Rockenfeller ist seit dem Gewinn der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft in diesem Jahr ...

Zum 14. Mal Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain

Der gemütliche Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain beginnt am Samstag, 7. Dezember, 13 Uhr im festlich ...

Sieg und Niederlagen im Handball

Während die Handballherren des SSV95 Wissen gegen den Tabellenführer, HSG Römerwall II, eine Niederlage ...

Alt und Jung tummelte sich auf Prachter Weihnachtsmarkt

Viele Besucherinnen und Besucher waren in diesem Jahr zu Gast auf dem Weihnachtsmarkt am Brunnenplatz ...

Ausbildung zum "Familienbegleiter" abgeschlossen

14 Frauen und Männer stellen einen Teil ihrer Freizeit künftig in den Dienst von heimischen Familien. ...

Werbung