Werbung

Nachricht vom 03.12.2013    

Erlös der Betzdorfer Sportnacht übergeben

Beim ohne Zweifel besonderen Höhepunkt der 60 Jahr-Feier der Stadt Betzdorf, der
1. Betzdorfer Sportnacht, mit international erfolgreichen Sportlern und anschließender After-Show-Party, hatte es auch eine Verlosung mit attraktiven Preisen gegeben. Der daraus resultierende Erlös von 1000 Euro wurde jetzt von Bürgermeister Bernd Brato in Form eines symbolischen Schecks an die Stiftung "Kinderglück" übergeben.

Die symbolische Scheckübergabe: Hans-Werner Ernen, Bürgermeister Bernd Brato, und Stiftungsgeschäftsführer Frank Zwanziger (von links) Foto: Manfred Hundhausen

Betzdorf. Bürgermeister Bernd Brato begrüßte im kleinen Sitzungssaal Stiftungs-Geschäftsführer (Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz) Frank Zwanziger, Sohn des ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger, Hans-Werner Ernen, Organisator und Moderator der Sportnacht und die Vertreter der örtlichen Presse zu der Übergabe.

Ziel der vergangenen Sportnacht war unter anderem auch die Aktion „Kinderglück“ mit der Tombola zu unterstützen. Interessante Gewinne, gezogen von Anna Dogonadze fanden viele glückliche Gewinner an diesem Abend. Darunter Karten für den Truck Grand Prix, die Fußball Bundesliga, für den TTC Grenzau und vieles mehr.

Brato erinnerte noch einmal in kurzen Worten an dieses gesellschaftliche Topereignis, an die sportlichen Darbietungen und teils amüsanten Interviews mit den anwesenden Spitzensportlern dieses Abends.
„Ein Wermutstropfen war bedauerlicherweise die Teilnehmerzahl, die bei diesem Angebot an Highlights ruhig etwas höher hätte sein können“, so Brato. Er bedankte sich auch noch einmal bei allen Sponsoren, die diesen Event ermöglicht hatten,
und fand die Sportnacht in jeder Beziehung “Super“ und dass das illustre Publikum „Gut drauf“ gewesen sei.

„Die After-Show-Party der Sportnacht hat länger gedauert als die Musik gespielt hat“, schmunzelte Brato.
Frank Zwanziger bedankte sich im Namen der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz und besonders im Namen der Aktion "Kinderglück", denen dieser Erlös zu gute kommen wird.
Hans-Werner Ernen und Frank Zwanziger erhielten zur Erinnerung an diesen Abend ein Buchgeschenk und eine CD mit Bildern des Abends. (phw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Big Band Georg Wolf spendet und spielt

Vor wenigen Wochen konnten die Vertreter der Big Band, Thomas Kaballo und Georg Wolf, den Repräsentanten ...

Kunsthandwerkermarkt in Daaden kam gut an

Der Arbeitskreis Kultur/Dorfmoderation hatte auch in diesem Jahr den vorweihnachtlichen Kunsthandwerkermarkt ...

Auch bei Regenwetter ein gelungener Weihnachtsmarkt

Einen gelungenen Weihnachtsmarkt konnte in diesem Jahr die Schulgemeinde der Realschule plus Herdorf ...

Aktionswoche für Menschen mit Handicap startet

Die Agentur für Arbeit startet eine Aktionswoche und stellt Menschen mit Handicap in den Mittelpunkt. ...

Zum 14. Mal Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain

Der gemütliche Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain beginnt am Samstag, 7. Dezember, 13 Uhr im festlich ...

Empfang für DTM-Champion Mike Rockenfeller

Neuwied. Mike Rockenfeller ist seit dem Gewinn der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft in diesem Jahr ...

Werbung