Werbung

Nachricht vom 04.12.2013    

Kita "Traumland" erneut ausgezeichnet

Zum dritten Mal wurde die Kindertagesstätte "Traumland" Altenkirchen-Honneroth vom Deutschen Chorverband mit dem "Felix" ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Bühnenauftritts während des Weihnachtsmarktes überreicht.

Die Kindertagesstätte "Traumland" Altenkirchen zeigte auf dem Weihnachtsmarkt, das Singen viel Spaß macht, dafür gab es erneut eine Auszeichnung. Fotos: P.-J. Steinke

Altenkirchen. Am Samstag, den 30. November, präsentierten sich die Kinder der
Kindertagesstätte "Traumland " Altenkirchen/Honneroth auf dem Weihnachtsmarkt in Altenkirchen als Detektive auf der Suche nach dem schönsten Weihnachten der Welt.

Zu Beginn kam ihnen aber noch der "Felix " des Deutschen Chorverbandes "zugeflogen". Chorleiter Günter Brandenburger und "Felix"-Beauftragte
Christine Wendel überbrachten die Auszeichnung mit Urkunde und Glückwünschen
aus Berlin, eine Felix-Handpuppe und ein Buchgeschenk. Marion Bajankowski
nahm die Urkunde als Vertretung von Kita-Leiterin Birgitt Zeiler entgegen und
bedankte sich für die Auszeichnung.

Die Kindertagesstätte hat zum dritten Mal alle Kriterien erfüllt und das
tägliche Singen im Konzept festgehalten, denn es ist eine wunderbare
Grundlage und Ergänzung zur Sprachbildung der Konsultationseinrichtung, die
sich Sprache und Integration als Schwerpunkte gesetzt hat.

Passend zur "Felix"-Verlängerung zeigten die Kinder anschließend mutig, was
sie lange geprobt und gelernt hatten. Mit Hilfe eines sprechenden
Weihnachtskoffers fanden die kleinen Detektive verschiedene Bräuche und
Lieder, die von den fünf Gruppen präsentiert wurden. Aus den Niederlanden
wird der gute "Sinterclaas" besungen und in Schweden tanzen die Kinder um
einen Weihnachtsbaum, den Pippi Langstrumpf bei der Aufführung auf dem Kopf
trägt. Aus Spanien erklingt rhythmisch der Ohrwurm "Feliz Navidad" und
russisch erklingt ein kleiner Chor mit dem Lied "Jolotschka".

Gemeinsam singen am Schluss alle das Lied "Weihnachten weltweit" dass auch
die gute Integrationsarbeit der Kita zum Ausdruck bringt. Denn dort heißt
es: "Wann wird Weihnachten weltweit wunderbar? Wann wird Weihnachten überall
ein Fest? Dann wenn jedes Kind auf der ganzen Welt für ein anderes es
Weihnacht werden lässt."
Für so viel Einsatz an diesem aufregenden Tag auf der Bühne des
Weihnachtsmarktes, wurden die Kinder am Ende noch mit einem kleinen Geschenk
vom Nikolaus belohnt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Festlich geschmückter Baum in der Voba Hamm

Die Kinder der Kindertagesstätte „Die „Phantastischen Vier“ aus Fürthen schmückten den Weihnachtsbaum ...

Kabarettistischer Jahresrückblick

Es gibt auch in diesem Jahr den kabarettistischen Jahresrückblick im Kulturwerk Wissen: Zugabe 2013 heißt ...

Herdorf wird gegen Zwangseingliederung klagen

Herdorfer und Daadener sind sich selten einig - jetzt aber schauen sie alle gemeinsam gespannt auf die ...

Kooperation über Ländergrenzen hinweg sichert schnelles Internet

Was die Versorgung mit schnellem Breitband-Internet betrifft, gab es in Teilbereichen von Mudersbach ...

Neujahrsempfang des Kirchenkreises im Zeichen der Inklusion

Traditionell findet der Neujahrsempfang des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen immer kurz nach ...

Fördermittel für Investitionen jetzt schnell beantragen

Landrat, Wirtschaftförderungsgesellschaft und die Kommunen, vertreten durch Bürgermeister Rainer Buttstedt, ...

Werbung