Werbung

Nachricht vom 05.12.2013    

MGV "Sangeslust" lädt zum Weihnachtskonzert

Der 4. Sonntag im Advent ist traditionell für den MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen Anlass auf das Weihnachtsfest mit einem Konzert einzustimmen. In diesem Jahr kommt das Klarinetten-Ensemble "Chalumeau" aus Wehbach und der MGV "Eintracht" aus Rosenheim als Gäste zum Weihnachtskonzert.

Das Ensemble "Chalumeau" aus Wehbach. Fotos: Veranstalter

Birken Honigsessen. Der MGV "Sangeslust" Birken Honigsessen lädt zum Weihnachtskonzert am Sonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr in die St. Elisabeth-Kirche ein.
Der 4. Adventssonntag ist alle zwei Jahre ein fester Bestandteil für die Sänger um ihre Freunde, Interessierte und Gönner auf das bevorstehende Fest einzustimmen.
Auch diesmal ist es dem Verein gelungen, mit dem sechsfachem Meisterchor "Eintracht" Rosenheim unter Leitung von Norbert Buhrmann einen weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannten Männerchor zur Teilnahme zu gewinnen.

Als Gegenpart zum Gesang wurde erstmals ein Klarientten-Ensemble zur Mitwirkung eingeladen. Die neun Musiker aus Wehbach mit dem Namen "Chalumeau" mit ihrem Leiter Jörg Wellnitz generieren aus fünf verschiedenen Klarinettenarten ein in dieser Form selten zu hörendes Klangbild. Beginnend bei der hochtönigen Es-Klarinette bis hin zur mehr als zwei Meter großen Kontrabass-Klarinette umfasst der Tonumfang Lagen von sechs Oktaven.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Konzertkarten gibt es bei allen Sängern, dem Buchladen, Maarstr. 12, Wissen, Nahkauf Birken Honigsessen und beim Vorsitzenden Wilfried Reifenrath, Mobil: 0178/3528218.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Musikalische Weihnachtsgeschichte begeisterte das Publikum

Ein vollbesetzte Pfarrkirche Kreuzerhöhung gibt es immer zu den Adventskonzerten, so war es auch in diesem ...

Bleibt die Ortsumgehung Steineroth ein Wunsch?

MdL Dr. Peter Enders (CDU) hatte eine parlamentarische Anfrage zum Sachstand Ortsumgehung Steineroth/L ...

Keine Müllumladestation im IPS Etzbach

Ortsbürgermeister Wolfgang Stuhlmann nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zu einer geplanten Müllumladestation ...

BC Smash Betzdorf ist Herbstmeister

In der Rheinlandliga konnte der Badmintonclub BC Smash Betzdorf nun die Herbstmeisterschaft an der Mosel ...

Förderpreis für Suchtpräventionsprojekt

Das Suchtpräventionsprojekt der Diakonie Altenkirchen wurde von der Town and Country-Stiftung ausgezeichnet. ...

BVMW Siegen: Qualität und schlanke Prozesse sind keine Widersprüche

Zu seiner Jahresendveranstaltung hatte der BVMW am 27. November diesmal ins Haus Patmos in Siegen-Sohlbach ...

Werbung