Werbung

Nachricht vom 05.12.2013    

Gewinner sind ermittelt

Gebhardshainer Gold gab es für drei Gewinner, die beim Schätzspiel der Volksbank Gebhardshain und der "meine-Energie eG" mitgemacht hatten. Gerade püntlich zum Weihnachtseinkauf.

Die Gewinner freuten sich. Foto: Voba

Gebhardshain. Rechtzeitig vor Beginn der Weihnachtseinkäufe wurden die Gewinner des Schätzspiels der "meine-Energie eG" mit Gebhardshainer Gold bedacht. Anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags in Gebhardshain informierte die "meine-Energie eG" als Partner der Volksbank Gebhardshain über ihre Strom- und Gastarife und bot ein Gewinnspiel an.

119 Teilnehmer warfen ihre Teilnahmekarten in die Losbox. Daraus wurden drei Gewinner gezogen, die sich über Gebhardshainer Gold freuen durften. 25 Goldmünzen als ersten Preis im Wert von 125 Euro konnte Sabine Hüsch-Quartier aus Gebhardshain in Empfang nehmen.
Obwohl viele auswärtige Gäste mitgemacht hatten, war die Glücksgöttin auch bei den weiteren Preisen den Gebhardshainern hold. 15 Goldmünzen im Wert von 75 Euro gingen an Werner Meurer und 10 Goldmünzen im Wert von 50 Euro wurden Jovan Rokvic von der "meine-Energie eG" überreicht.

Ganz herzlich gratulierten von Seiten der Volksbank Gebhardshain eG Stefan Kronimus, Manuel Weber und Bruno Seibert.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Sturm "Xaver" sorgt für gesperrte Straßen

Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, halten sich bislang die Folgen des Sturmtiefs "Xaver" weitgehendst ...

Taekwondo-Sportler trainierten mit koreanischer U21 Nationalmannschaft

Im Leistungszentrum Axel Müller in Nistertal trainierten knapp 40 junge Taekwondo-Sportler des VfB Wissen ...

Grundschulkinder schmückten Weihnachtsbaum im Rathaus

Die Grundschulkinder der Grundschule Herkersdorf/Offhausen haben pünktlich zum Beginn der Adventszeit ...

Polizei warnt vor Internet-Nebenjobs

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt in einer Pressemitteilung vor Angeboten zum Thema Internet-Nebenjobs. ...

Keine Müllumladestation im IPS Etzbach

Ortsbürgermeister Wolfgang Stuhlmann nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zu einer geplanten Müllumladestation ...

Bleibt die Ortsumgehung Steineroth ein Wunsch?

MdL Dr. Peter Enders (CDU) hatte eine parlamentarische Anfrage zum Sachstand Ortsumgehung Steineroth/L ...

Werbung