Werbung

Nachricht vom 06.12.2013    

Kinder schmückten Weihnachtsbaum der Deutschen Bank

Die Kindergartenkinder des Kindergartens Franziskus haben den Weihnachtsbaum in der Deutschen Bank in Betzdorf geschmückt. Sechs Jungen und Mädchen werkelten dabei fleißig, um den Baum ein individuelles Aussehen zu verleihen.

Die Mädchen und Jungen des Franziskus Kindergartens haben den Weihnachtsbaum in der Deutschen Bank in Betzdorf geschmückt. (Foto: pr)

Betzdorf. Der Kindergarten Franziskus sorgte gestern für Trubel in der Deutschen Bank Betzdorf. Sechs Jungen und Mädchen zwischen drei und sechs Jahren waren am Nachmittag fleißig damit beschäftigt, den großen Weihnachtsbaum im Foyer/Eingangsbereich der Bank zu schmücken.

Selbstgebastelte Sterne und Nikolaussäcke in allen Farben kamen dabei zum Einsatz und sorgen jetzt in der Deutschen Bank Filiale in der Wilhelmstraße für weihnachtliche Stimmung.

Oliver Boeck, Filialdirektor der Deutschen Bank, bedankte sich bei den kleinen Weih-nachtshelfern mit einer süßen Überraschung vom Nikolaus: „Mein Team und ich freuen uns jedes Jahr auf die trubelige und tatkräftige Unterstützung der Kinder. So ein individueller und mit besonderer Sorgfalt geschmückter Baum macht Kunden und Mitarbeitern viel Spaß und vor allem ist er in ganz Betzdorf einzigartig.“


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Zukünftige Schulkinder führten Theaterstück auf

Seit Wochen herrschte im Kindergarten „Tausendfüßler“ Bitzen/Forst eine besondere Betriebsamkeit. Die ...

Bremer Stadtmusikanten gastierten in Fürthen

Anlässlich der diesjährigen Weihnachtsfeier der Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ gastierte ...

Badminton Club auf Platz 1

Die Seniorenmannschaft des Badminton Clubs Altenkirchen freut sich über den 1. Platz in der Bezirksklasse ...

Infoabend zum beruflichen Gymnasium Technik

Zu einem Infoabend lädt die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen am 16. Dezember ein. Dort sollen mit ...

Jetzt kann Weihnachten kommen

Die Kinder aus der Kindertagesstätte Zauberwald schmückten pünktlich zum Wallmenrother Weihnachtsmarkt ...

Wissener Astro-AG beobachtet Sterne in Kroatien

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Astronomie des Kopernikus Gymnasiums in Wissen befinden sich auf ...

Werbung