Werbung

Nachricht vom 07.12.2013    

Kopernikus-Gymnasium lädt ein

Am Samstag, 14. Dezember gibt es gleich drei Veranstaltungen am Wissener Kopernikus-Gymnasium: Tag der offenen Tür, Berufsinformationstag und abends das Ehemaligentreffen. Der Tag der offenen Tür richtet sich an Eltern und Kinder und informiert über die Orientierungsstufe.

Wissen. Drei große Ereignisse stehen am Samstag, 14. Dezember im Kopernikus-Gymnasium an: Für die derzeitigen Viertklässler der Grundschulen und ihre Eltern öffnet das Gymnasium von 10 Uhr bis 13 Uhr seine Türen. Eltern und Schüler haben an diesem Morgen ausgiebig Gelegenheit, die Orientierungsstufe am Kopernikus-Gymnasium mit ihrem vielfältigen Angebot kennen zu lernen, Klassen- und Fachräume einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen zeigen in (Mitmach-)Projekten, Ausstellungen und Übungen die Ergebnisse praxisorientierten Arbeitens im Unterricht in den AGs. Zum Mitmachen bei dem abwechslungsreichen Sportprogramm wäre es schön, wenn die Kinder Hallenschuhe dabei hätten. Selbstverständlich stehen die Schulleitung und die Kolleginnen und Kollegen an diesem Vormittag auch für Einzelgespräche zur Verfügung. Dabei besteht die Möglichkeit, sich detailliert über das Programm der Orientierungsstufe mit dem Ganztagsangebot, der Bläserklasse sowie dem Wahlpflichtbereich bzw. der zweiten Fremdsprache zu informieren.

Um 14 Uhr beginnt dann für die Jahrgangsstufen 9-13 der Berufsinformationstag. Eine große Anzahl an Referenten wird den Schülern weitreichende Informationen über Berufe, Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten geben. Das Kopernikus-Gymnasium freut sich unter anderem über Prof. Dr. Jürgen Buschmann von der Deutschen Sporthochschule Köln, den Ingenieurmathematiker Prof. Dr. Friedrich Schönfeld von der Hochschule Rhein-Main, den Wirtschaftsgeographen Florian Deutz, den Mainzer Historiker Prof. Dr. Andreas Rödder, den Journalisten Elmar Hering, die Internisten Dres. Theis, die Staatsanwältin Teresa Steiger von der Staatsanwaltschaft Siegen und über 30 weitere Referenten aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Für die Eltern der Schüler bieten das Gymnasium zwei Vorträge zur Studienfinanzierung an.



Den Abschluss des großen Tages bildet das Ehemaligentreffen am Abend im Kulturwerk. Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren, als über 450 Ehemalige zusammenkamen und einen wunderbaren Abend erlebten, kam von vielen Seiten der Wunsch auf, dieses Treffen regelmäßig zu veranstalten. So findet nun die zweite Auflage statt – alle weiteren Informationen zur Anmeldung findet man auf der Homepage des Gymnasiums unter www.gymnasium-wissen.de oder auf der Facebook-Seite der Schule unter http://www.facebook.com/kopernikusgymnasiumwissen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Alle Fußballspiele in der Bezirksliga abgesagt

Region. Aufgrund der derzeitigen Wetterlage sind die Fußballspiele in der Bezirksliga Ost am heutigen ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit romantischem Flair

Der Betzdorfer Weihnachtsmarkt wurde mit deutlicher Verspätung eröffnet, ob die Schneeflocken schuld ...

Wunschkonzert des Publikums erklingt

Die ganze Bandbreite des musikalischen Könnens präsentiert am 3. Adventssontag die Daadetaler Knappenkapelle ...

DRK-Übungsleiter sind fit

Die Übungsleiter des DRK-Kreisverbandes nahmen an den Fortbildungen zur Lehrscheinverlängerung teil. ...

Bruno Schumann tritt wieder an

Die SPD Wehbach nominierte ihre Kandidaten für die Kommunalwahl. Bruno Schumann tritt wieder für das ...

Wissener Bühnenmäuse spielen wieder

In dieser Spielsaison starten die Wissener Bühnenmäuse schon früh und dann heißt es "Ab durch die Mitte". ...

Werbung