Werbung

Region |


Nachricht vom 24.04.2008    

25.000 Euro für Dorferneuerung

Für Dorferneuerungs-Maßnahmen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen fließen mehr als 25.000 Euro. Das teilte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten wehner mit.

Gieleroth/Busenhausen. Aus dem Dorferneuerungsprogramm 2008 des Landes Rheinland-Pfalz wurden insgesamt 25.269 Euro für zwei Maßnahmen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen bewilligt. Das teilte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) mit. Wie Wehner mitteilte, fließen 17.600 Euro an die Ortsgemeinde Gieleroth für die Erhaltung der ehemaligen Dreschhalle im Ortsteil Amteroth. Mehrmals im Jahr wird das Gebäude für Aktivitäten und Feiern der Dorfgemeinschaft genutzt. Die Dachkonstruktion ist völlig marode und muss kurzfristig saniert werden. Im Zuge dieser Maßnahme soll auch der Vorplatz im Dorfzentrum umgestaltet und aufgewertet werden. So ist beispielsweise ein fest installierter Außengrill an der Dreschhalle geplant.
Außerdem wurde der Ortsgemeinde Busenhausen für Beratungstätigkeiten im Rahmen der privaten und öffentlichen Dorferneuerungsmaßnahmen ein Betrag in Höhe von 7660 Euro zur Verfügung gestellt. Wehner erinnert daran, dass Busenhausen Anfang 2007 vom Land als Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung anerkannt worden war. Ziele der Maßnahmen sollen insbesondere die Belebung des Ortskerns, die ökologische Erneuerung sowie die Angebote für junge Familien sein, ohne dass dabei der ursprüngliche Charakter des Dorfes verloren geht. Erste Infoabende haben bereits stattgefunden. Die weitere Planung sieht die Bildung von Arbeitskreisen und Bürgerversammlungen vor, damit möglichst viele Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Vorschläge zur Dorferneuerung einbringen können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


"Ein Leben für Afrika"

Seit 1954 arbeitet die Ordensschwester Regina Kuhlmann in Afrika. Schon längst im Rentenalter, engagiert ...

Wieder Jugendförderpreis gewonnen

Großer Erfolg für denm Wissener Schützenverein. Beim 57. Rheinischen Schützentag in Radevormwald holten ...

Die Niederwild-Jagd erhalten

Für den Erhalt der Niederwild-Jagd hat sich der Biologe Frank Voigtländer vor der Versammlung der LJV-Kreisgruppe ...

Altenheime unter einem Dach

Gemeinsam die Zukunft sichern, indem man gemeinsam marschiert. Das ist der Hintergrund des Zusammenschlusses ...

Löschzug und DRK arbeiten zusammen

Eine gemeinsame Ausbildung in technischer Hilfe absolvierten jetzt die Feuerwehr Steinebach und das DRK ...

Chor besuchte Kinderstation in Kirchen

Eine große Freude bereitete der Kinderchor Birnbach den Kindern im DRK-Klinikum Kirchen. Nicht nur, dass ...

Werbung