Werbung

Nachricht vom 08.12.2013    

Raubüberfälle auf Frauen aufgeklärt - Ein Täter in Haft

Die brutalen Überfälle auf zwei Frauen in Betzdorf und Wissen sind aufgeklärt. Die Polizei konnte am Samstag, 7. Dezember, drei Täter festnehmen. Sie sind 14, 17 und 19 Jahre alt und zum Teil geständig. Gegen den 19-Jährigen erließ der Richter Untersuchungshaft.

Betzdorf/Wissen. Es gab eine gute Zusammenarbeit und einen schnellen Fahndungserfolg der Polizei. Die Raubüberfälle zum Nachteil einer 47-jährigen und 53-jährigen Frau in Betzdorf und Wissen am 26. November (der AK-Kurier berichtete) konnten durch die Polizei in Betzdorf in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Koblenz geklärt werden.

Die im Gemeinsamen Sachgebiet Jugendkriminalität geführten Ermittlungen, auch im Kontext mit eingegangenen Hinweisen anlässlich des Presseaufrufs, führten am Samstag, 7. Dezember zur vorläufigen Festnahme zweier Jugendlicher (14 und 17 Jahre) und eines Heranwachsenden (19 Jahre) aus der Verbandsgemeinde Wissen.



Nach durchgeführten Durchsuchungen sowie weiteren beweissichernden Maßnahmen waren die Tatverdächtigen teilgeständig, die beiden Raubdelikte begangen zu haben.
Die beiden Jugendlichen wurden nach der Beurteilung durch die Staatsanwaltschaft Koblenz in die Obhut der jeweiligen Erziehungsberechtigten übergeben.

Der Heranwachsende wurde am Samstag dem Haftrichter in Koblenz vorgeführt, es erging ein Untersuchungshaftbefehl. Die Ermittlungen hinsichtlich der Tatbeteiligungen dauern noch an, teilt die PI Betzdorf mit.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


War es der letzte Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain?

Aufgrund der kurzfristigen Absage von elf Marktbeschickern wurde der traditionelle 14. Gebhardshainer ...

Besuch in Aachen war erfolgreich

Der Freundeskreis der Suchtkrankenhilfe Wissen besuchte in Aachen nicht nur den Weihnachtsmarkt und den ...

Wissener Schützenverein lädt zum Heimwettkampf ein

Die 2. Bundesliga West der Sportschützen Luftgewehr kommt zum Wettkampf am Sonntag, 15. Dezember, nach ...

Treffpunkt-Weihnachtsverlosung brachte glückliche Gewinner

Nicht nur mit dem Weihnachtsmarkt ist der Treffpunkt Wissen einen neuen Weg gegangen, auch mit der beliebten ...

IHK Koblenz will zu viel eingenommene Beiträge zurückzahlen

Region. Der Südwestrundfunk berichtete am Samstag (7.12.) über ein Urteil des Koblenzer Verwaltungsgerichts, ...

Wunschkonzert des Publikums erklingt

Die ganze Bandbreite des musikalischen Könnens präsentiert am 3. Adventssontag die Daadetaler Knappenkapelle ...

Werbung