Werbung

Nachricht vom 09.12.2013    

DRK übernimmt Kamillus Klinik Asbach

Asbach. Die DRK Trägergesellschaft Süd-West und die Kamillus Klinik Asbach gaben am heutigen Montag (9.12.) bekannt, dass das Deutsche Rote Kreuz die Klinik zum 1. Januar 2014 übernimmt. Zunächst geschieht der Übergang im Rahmen eines 12jährigen Pachtvertrages mit einem späteren Vorkaufsrecht.

Ab 1. 1. 2014 übernimmt das DRK die Kamillus Klink. Fotos: Wolfgang Tischler

Der bisherige Träger der Klinik, die Genossenschaft der Töchter des heiligen Kamillus, hielten schon länger nach einem verlässlichen Übernahmepartner Ausschau. Die aktuelle Entwicklung im Gesundheitswesen und steigender wirtschaftlicher Druck führten zu dieser Entscheidung. Im Orden des DRK sah die Klinik einen Partner mit vergleichbaren ethischen Grundsätzen und in seiner Leistungsfähigkeit den idealen Träger. Mit dem DRK soll der Krankenhausstandort Asbach langfristig gesichert und ausgebaut werden.

Das Konzept der Klinik bleibt in ihrer bisherigen Struktur bestehen und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden von dem neuen Träger mit den bestehenden Konditionen übernommen. „Auch die Ordensschwestern werden weiterhin in der Klinik tätig bleiben“, versichern der Aufsichtsratsvorsitzende der Trägergesellschaft Landrat Rainer Kaul und Geschäftsführer Bernd Decker.

Von der DRK Trägergesellschaft Süd-West ist zu hören, dass die Kamillus Klinik sowohl vonm Standort her, als auch von ihrem Leistungsangebot, gut in das Konzept des Krankenhausträgers passt. Allein in Rheinland-Pfalz betreibt die Gesellschaft zehn Kliniken und psychiatrische Einrichtungen. Durch die vorgesehene Kooperation mit den DRK-Kliniken in Altenkirchen, Hachenburg und Neuwied werden Synergieeffekte erwartet.



Die Kamillus Klinik verfügt über insgesamt 159 Betten, davon stehen 110 der Neurologie zur Verfügung. Ein Behandlungsschwerpunkt der neurologischen Erkrankungen bildet das Multiple Sklerose Zentrum, das im Besitz des Gütesiegels der DMSG ist. Die Innere Abteilung mit 49 Betten hat den Schwerpunkt Diabetologie. Die endoskopische Abteilung bietet alle gängigen Untersuchungsmethoden. Radiologische Diagnostikmöglichkeiten einschließlich Computertomografie und Kernspintomografie stehen im Haus zur Verfügung.

Die Kamillus Klinik behandelt stationär jährlich 5.300 Patienten und ist mit ihrer speziellen Ausrichtung für viele Kranke, auch überregional, eine unverzichtbare Anlaufstelle. „Ziel des neuen Krankenhausträgers ist die langfristige Sicherung des Standortes Asbach und der Arbeitplätze“, erklärte Bernd Decker. Die Klinik wird künftig den Namen DRK Kamillus Klinik führen. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt Betzdorf lockte viele Besucher

Das kleine rote Hüttendorf rund um das Betzdorfer Rathaus und die Bühne lockte am Wochenende zahlreiche ...

21. Weihnachtsmarkt im Schlosshof Schönstein

Der wohl schönste und auch attraktivste Weihnachtsmarkt der Region mit seinem unverwechselbaren Ambiente, ...

Weihnachtsbäckerei lockte in den Kindergarten St. Katharina

Die Lehrküche der Stadtwerke Wissen wurde zur Weihnachtsbäckerei. Die Kinder der Kita Schönstein stellten ...

Wenn der Fuchs Geschenke bringt …

Alle Jahre wieder ist das große Weihnachtsbaumschmücken angesagt in Rathäusern, Banken und anderswo. ...

Weihnachtliche Musik mal ganz anders

Das Duo "Cassard" musizierte im Hammer Kulturhaus, und brachte weihnachtliche Klänge mit ungewöhnlichen ...

Wissener Schützenverein lädt zum Heimwettkampf ein

Die 2. Bundesliga West der Sportschützen Luftgewehr kommt zum Wettkampf am Sonntag, 15. Dezember, nach ...

Werbung