Werbung

Nachricht vom 10.12.2013    

Gewinner des Schätzspiels erhielten tolle Preise

Viele Gewinner gab es beim Schätzspiel auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in Pracht-Niederhausen. Sowohl Erwachsene als auch Kinder erhielten tolle Prämien von Ortsbürgermeister Udo Seidler und Kindergartenleiterin Regina Just.

Die Gewinnerkinder (von links) Nicolas Rabe und Janik Ebach eingerahmt von Udo Seidler und Regina Just beim Schätzspiel auf dem Weihnachtsmarkt in Pracht-Niederhausen. (Fotos: pr)

Pracht. Beim Schätzspiel auf dem Weihnachtsmarkt in Niederhausen gab es viele Gewinner. Während des diesjährigen Weihnachtsmarktes in Niederhausen rund um den Brunnenplatz haben über 100 Erwachsene und Kinder am Schätzspiel teilgenommen.

Es galt festzustellen, wie viele Weihnachtskugeln in einer Plastikbox enthalten waren. Bei den Erwachsenen war Ingrid Ebach der Anzahl von 261 Kugeln am nächsten gekommen. Es folgten Bernd Varvenne und Thomas Kleine mit ihren Schätzungen.
Bei den Kindern war Nicolas Rabe am dichtesten an den 261 Kugeln, ihm folgten Jannik Ebach und Lena Schneider.

Für die Erwachsenen überreichte Ortsbürgermeister Udo Seidler die Gutscheine vom Landhaus „Im kühlen Grunde“ im Wert von 30 Euro, 20 Euro und 10 Euro an die Sieger. Die Gewinnerkinder erhielten von der Kindergartenleiterin Regina Just jeweils ein Gesellschaftsspiel.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Europa-Union diskutiert Energiewende

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen diskutierte kürzlich in Wissen über das Thema Energiewende. Der ...

1.000 Euro Spende für Förderverein der Kirche St. Michael

Der Förderverein der Kirche St. Michael Kirchen (Sieg) e.V. erhielt am diesjährigen St.-Nikolaus-Tag ...

Siegesserie des VfL Kirchen beendet

Die Siegesserie der Faustballspielerinnen des VfL Kirchen in der zweiten Bundesliga West der Frauen hat ...

Handballherren siegten im letzten Spiel des Jahres

Die Hinrunde beendeten die Handballherren des SSV95 Wissen mit einer Niederlage gegen den Tabellenführer. ...

Betzdorfer CDU stellte Kandidaten für Stadtrat vor

In der vergangenen Woche verabschiedete der CDU Ortsverband Betzdorf während einer Mitgliederversammlung ...

CDU Gemeindeverband Hamm nominierte Kandidaten für VG-Rat

Der CDU-Ortsverband Hamm hatte seine Kandidaten bereits nominiert, jetzt folgte der Gemeindeverband und ...

Werbung