Werbung

Nachricht vom 10.12.2013    

Bernd Brato als Überraschungsgast beim Adventslesen

Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato war kürzlich im Rahmen des traditionellen Adventslesens in der Bibliothek des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums als Überraschungsgast zu Besuch gewesen und las den Kindern der Klasse 5d einen Weihnachtsklassiker vor.

Bürgermeister Bernd Brato war beim Adventslesen zu Gast am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. (Fotos: pr)

Betzdorf. Zum Auftakt des schon traditionellen Adventslesens für die fünften Klassen in der Bibliothek des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums gab es für die Klasse 5d eine besondere Überraschung: statt der angekündigten LeseScouts las auf der adventlich geschmückten Empore der Betzdorfer Bürgermeister Bernd Brato aus dem Weihnachtsklassiker von Barbara Robinson „Hilfe, die Herdmanns kommen“.

Die Geschichte um ein vorweihnachtliches Krippenspiel, dessen Darsteller allesamt der gefürchteten Herdmanns-Familie angehören, ist humorvoll und gleichzeitig tiefgründig, denn die auf Krawall gebürsteten „Underdog“-Kinder führen das bürgerlich geglättete Weihnachtsidyll wieder an seine ursprünglich gar nicht idyllischen Wurzeln.

Da man natürlich in der Schulstunde nicht bis zum Ende kam, stiftete Bernd Brato ein Exemplar des Buches für die Schulbibliothek, sodass man nachlesen kann, wie es weitergeht mit der Geschichte. Brato, der bereits vor zwei Jahren einmal gelesen hatte, freute sich über die gespannte Aufmerksamkeit der Zuhörer und versprach, gerne noch einmal wiederzukommen.



In den weiteren Stunden kamen dann wie geplant die LeseScouts zum Einsatz, die ihren jüngeren Mitschülern unter anderem Geschichten von James Krüss und Tonke Dragt vorlasen. Auch „Oberschnüffler Oskar jagt den Weihnachtsmann“, eine Advents-Kriminalgeschichte um einen vierbeinigen Detektiv, kam gut an.
Neben dem Adventslesen für die fünften Klassen gab es auch wieder „Große lesen für Jüngere auf Englisch“, ausgeführt vom 12er-Englisch-Leistungskurs E3/WD. Die Oberstufenschüler hatten englische Gedichte und Zungenbrecher eingeübt und bestritten mit der Klasse 7sp eine amüsante interaktive Englischstunde.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kreis-SPD diskutiert Koalitionsvertrag

Die Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen diskutierten kürzlich in Altenkirchen über den Koalitionsvertrag. ...

RLP-Tag 2014: Bühnenstandorte und Aktionsflächen stehen fest

Knapp acht Monate vor dem 31. Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 18. bis 20. Juli 2014 in Neuwied am Rhein ...

Landrat traf Wanderfachleute zum Gespräch

Die Wanderexperten aus dem Kreis Altenkirchen waren auf Einladung von Landrat Michael Lieber nach Flammersfeld ...

Siegesserie des VfL Kirchen beendet

Die Siegesserie der Faustballspielerinnen des VfL Kirchen in der zweiten Bundesliga West der Frauen hat ...

1.000 Euro Spende für Förderverein der Kirche St. Michael

Der Förderverein der Kirche St. Michael Kirchen (Sieg) e.V. erhielt am diesjährigen St.-Nikolaus-Tag ...

Europa-Union diskutiert Energiewende

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen diskutierte kürzlich in Wissen über das Thema Energiewende. Der ...

Werbung