Werbung

Nachricht vom 11.12.2013    

Prüfungen erfolgreich bestanden

Fünf Ju-Jutsu-Sportler aus Betzdorf, Daaden und Herdorf machten sich kürzlich auf den Weg nach Mendig um dort bei den anstehenden Dan-Prüfungen im Ju-Jutsu anzutreten. Alle Prüfungsaufgaben wurden erfolgreich absolviert und nach den Wettkämpfen gab es die Urkunden.

Heiko Hirsch, Carmen Quast, Kai Zühlsdorf, Dorian Musiolik und Volker Schling (von links) erhielten ihre Urkunden. Foto: Verein

Kreisgebiet. Fünf neue Dan-Träger gibt es im AK-Land. Volker Schling, Kai Zühlsdorf, Carmen Quast vom Budo-Club Betzdorf, Heiko Hirsch vom Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden und Dorian Musiolik vom Budo-Sport Herdorf boten mit den übrigen Dan-Anwärtern dem Prüfergremium (Andreas Grote 6.Dan, Rüdiger Schlemper 5.Dan, Birgit Schlemper 3.Dan) hervorragende Leistungen bei der Lösung der gestellten Aufgaben und den zahlreich angereisten Zuschauern ein kurzweiliges und interessantes Ju-Jutsu Spektakel.

Das umfangreiche Prüfungsprogramm setzt sich unter anderem aus den Bereichen Ju-Jutsu –Techniken in Kombination, Abwehr von Angriffen mit Messer und Stock, diversen Wurf-, Hebel- und Festlegetechniken sowie Selbstverteidigung gegen mehrere Angreifer mit und ohne Kontakt zusammen. Hierbei müssen sich die Ju-Jutsuka in realitätsnahen Stresssituationen mit Ju-Jutsu-Techniken möglichst effektiv gegen die Angreifer zur Wehr zu setzen und diese auszuschalten.



Ju-Jutsu ist eine lebendige Kampfsportart mit Elementen aus Aikido, Judo und Karate, die bei der Polizei und den Justizbehörden Anwendung findet und sich entsprechend der sich ändernden Anforderungen entsprechend entwickelt.
Zum Abschluss des konditionsfordernden und schweißtreibenden Prüfungstages hieß es nochmal alle Kräfte für die freie Auseinandersetzung zu mobilisieren. Die freie Auseinandersetzung ist ein Teil des Ju-Jutsu Wettkampfes bei der es gilt mit Schlag- und Tritttechniken die Distanz zum Gegner zu überwinden, diesen mit einer Wurftechnik zu Boden zu bringen und dort festzulegen.

Nach sechs Stunden konnten die Kämpfer zwar erschöpft, aber stolz und verdient Ihre Urkunden zum 1.Dan-Schwarzgurt im Ju-Jutsu in Empfang nehmen.
Die Sportler bedanken sich auf diesem Weg bei ihren Trainern und Vereinskameraden für die Unterstützung bei der Vorbereitung auf diesen besonderen Prüfungstag.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Tablet-Computer gewonnen

Drei Tablet-Computer gab es bei der Westerwald Bank für Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren zu gewinnen. ...

Rüddel: Kein Politikwechsel

In Wissen referierte MdB Erwin Rüddel zum Koalitionsvertrag und dazu waren CDU-Mitglieder und Bürger ...

Run auf Tickets zum Film Hagenberg ist im Gange

Der Film Hagenberg zum Jubiläum der Stadt Hachenburg wird mit einer Premiere im März des kommenden Jahres ...

Landrat traf Wanderfachleute zum Gespräch

Die Wanderexperten aus dem Kreis Altenkirchen waren auf Einladung von Landrat Michael Lieber nach Flammersfeld ...

RLP-Tag 2014: Bühnenstandorte und Aktionsflächen stehen fest

Knapp acht Monate vor dem 31. Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 18. bis 20. Juli 2014 in Neuwied am Rhein ...

Kreis-SPD diskutiert Koalitionsvertrag

Die Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen diskutierten kürzlich in Altenkirchen über den Koalitionsvertrag. ...

Werbung