Werbung

Nachricht vom 12.12.2013    

Mehr aus Weihnachten machen

Der Weltladen Betzdorf plädiert gerade an Weihnachten für den Kauf fair gehandelter Produkte. Eine große Auswahl an Geschenken und Produkten kann man hier finden und so auch einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung leisten.

Silvia Schmegner(links) und Marina Heinemann vom Weltladen plädieren für ein Weihnachtsfest, das das Wohlergehen aller Menschen und der Natur berücksichtigt. Foto: pr

Betzdorf. "Machen Sie mehr aus Weihnachten mit Produkten und Geschenken, die zusammen bringen, was zusammen gehört: Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung und Freude", dafür setzt sich der Weltladen Betzdorf ein.

In der Weihnachtsbotschaft wird den Menschen auf Erden Frieden verkündet. Frieden, das wussten schon die Propheten des Alten Testamentes ist aber nur dann zu haben, wenn Gerechtigkeit herrscht. Die Bibel hat eine umfassende Vorstellung vom Frieden. Ihr geht es um ein Leben in gerechten Beziehungen, um das Wohlergehen aller, nicht allein der Menschen, sondern der ganzen Schöpfung.

Die Weihnachtszeit, so meinen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens Betzdorf, sei besonders geeignet, über Wege, die das Wohlergehen aller Menschen und der Schöpfung zum Ziel haben nachzudenken und entsprechend zu handeln.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Weltladen findet man eine große Auswahl an Produkten und Geschenken, die das Wohlergehen aller berücksichtigen: der Produzentinnen und Produzenten, der Konsumentinnen und der Konsumenten sowie der gesamten Schöpfung.

„Wir können viel tun, um Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung zu fördern, damit alle ein frohes Weihnachtsfest feiern können“, davon sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens überzeugt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


SvW Anlagenbau kommt nach Betzdorf

Im Gewerbegebiet Betzdorf-Dauersberg will die Firma SvW Anlagenbau im Januar ihre Produktion aufnehmen. ...

Nikolaus besuchte die Schützen

Ein festlich geschmücktes Wissener Schützenhaus, weihnachtliche Musik und süße Leckereien stimmten auf ...

Arche Noah Marienberge voller Optimismus

Die Renovierung nach dem Großbrand der Familienferienstätte Arche Noah Marienberge in Elkhausen ist abgeschlossen. ...

F1-Jugend holte Platz 2

Beim diesjährigen Holger-Becker Turnier holte sich die F1-Jugend der JSG Schönstein/Wissen/Selbach/Niederhövels/Mittelhof ...

Nikolaus besuchte Museum

Eine gelungene Veranstaltung mit rund 70 Kindern fand im Kirchener Heimatmuseum statt. Es wurde gesungen ...

Graue Mäuse werden wunderschön

Puderbach/Oberhonnefeld. Am heutigen Mittwoch bekamen die drei ausgewählten Frauen, wie versprochen, ...

Werbung