Werbung

Nachricht vom 12.12.2013    

Wissener Schüler erfolgreich beim Landeswettbewerb

Die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen des Kopernikus Gymnasiums Wissen waren beim Landeswettbewerb Mathematik auch in diesem Jahr erfolgreich. In der ersten Runde konnten gleich mehrere Schülerinnen und Schüler tolle Platzierungen erlangen.

Die Preisträger des Landeswettbewerbs Mathematik: hintere Reihe von links: Jannik Kreit, Niklas Badura, Lukas Brück, Caroline Bodin, Justin Kostka; vordere Reihe von links: Michael Dück, Rebekka Pattberg, Niklas Diederich, Lea-Marie Braun. (Foto: pr)

Wissen. Auch in diesem Jahr hat das Kopernikus-Gymnasium Wissen mit großem Erfolg an der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik teilgenommen. Schülerinnen und Schüler der achten Klasse waren zur Teilnahme an diesem Wettbewerb aufgerufen, den das Land Rheinland-Pfalz seit vielen Jahren veranstaltet.

Während einer mehrstündigen Klausurarbeit hatten die jungen mathematischen Talente ihr Können unter Beweis zu stellen. Dabei kam es auf Rechenfertigkeit eher weniger an, gefragt waren vielmehr originelle Lösungen und erfolgreiche Problembewältigung in verschiedenen Feldern der Mathematik wie Algebra, Geometrie und Zahlentheorie.

Die erfolgreichen Teilnehmer wurden mit einer Urkunde von Staatsministerin Doris Ahnen ausgezeichnet und mit einem Buchgeschenk des Fördervereins belohnt. Alle Preisträger qualifizierten sich darüber hinaus zur Teilnahme an der zweiten Runde, die im neunten Schuljahr stattfinden wird.



Nachfolgende Schülerinnen und Schüler erlangten Top-Platzierungen:
1. Preis: Michael Dück
2. Preis: Lukas Brück, Justin Kostka, Rebekka Pattberg, Niklas Diederich
3. Preis: Jannik Kreit, Niklas Badura, Caroline Bodin, Lea-Marie Braun


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Festliche Klänge zur Weihnachtszeit

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem großen und ...

MGV Dünebusch auf Tagesfahrt in Mainz

Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner fuhr der MGV Dünebusch am Donnerstag nach ...

Wieder Kölsche Weihnacht im Kulturwerk Wissen

Die Mischung aus Romantik, aus Volkstümlichkeit, aus Karneval, aus Komik und Satire das ist die Kölsche ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg eröffnet

Hachenburg. Am heutigen Donnerstag (12.12.) öffnete der Hachenburger Weihnachtsmarkt seine Pforten. Der ...

Aufgefundene „Finanzpost“ wurde bei Einbruch gestohlen

Koblenz. Der Kriminalpolizei Koblenz ist es mittlerweile gelungen, den „Weg“ der aufgefundenen Finanzpost ...

Weihnachten naht - Lars Reichow auch

Hachenburg. Am Samstag, den 14. Dezember bereits, wird der Kabarettist Lars Reichow die Besucher in der ...

Werbung