Werbung

Nachricht vom 13.12.2013    

Wieder Kölsche Weihnacht im Kulturwerk Wissen

Die Mischung aus Romantik, aus Volkstümlichkeit, aus Karneval, aus Komik und Satire das ist die Kölsche Weihnacht. Moderator Peter Kerscher präsentiert mit Kuh Dolly das neue Programm zu dem unter anderem auch "De Boore" auf die Bühne des Kulturwerks treten.

De Boore kommen. Foto: Klaus Michels/Express Köln

Wissen. Am 21. Dezember wird es nach einem Jahr Abstinenz wieder rheinisch-weihnachtlich im Kulturwerk Wissen: Die Kölsche Weihnacht, eine wunderbare Mischung aus Romantik und Komik wird auch in diesem Jahr von allseits bekannten und beliebten Künstlern aus dem Kölner Karneval präsentiert.

Da heißt es andächtig zuhören und nicht zu laut lachen, wenn „die Erdnuss“ und „Engel Hettwich“ ihre gar frommen Reden halten, Angela Krüll musikalisch aufs Fest einstimmt oder die „3 Colonias“ durch ihre Parodien die nostalgische Stimmung auf die Schippe nehmen.
Als Stargäste werden „De Boore“ erwartet. Und wie immer führt Bauchredner und Moderator Peter Kerscher mit seiner Kuh Dolly durch die Show, mit neuer Dolly und taufrischem Programm.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 21. Dezember, um 20 Uhr in der Halle des Kulturwerks, Walzwerkstraße 22, in 57537 Wissen statt.
Die Besucher werden gebeten, die folgenden Parkplätze zu benutzen: Parkdeck Im Buschkamp, Parkplatz Maarstraße (Bahnhofstraße), Parkplatz am Kreisel (Bogenstraße), Parkplatz Altes Stellwerk (Walzwerkstraße). Bahnfahrer erreichen das Kulturwerk nur über den Fußweg Bahnhofstraße - Bogenstraße – Walzwerkstraße. Einlass ist in das Foyer ist ab 19 Uhr.



Die Eintrittskarten mit Sitzplatzreservierung an Tischen gibt es im Vorverkauf nur noch in der 2.Kategorie für 20 Euro (erm. 17 Euro für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte) und in der 3. Kategorie für 16 Euro (erm. 13 Euro) im Internet-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten bei den bekannten ReserviX-und ADticket-Vorverkaufsstellen (der buchladen, Waldbröl; Buchladen Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; der buchladen, Wissen; Lesen und Ambiente, Daaden; OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9-13 Uhr) und unter der Ticket-Hotline 01805040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen). An der Abendkasse (geöffnet ab 19 Uhr) kostet der Eintritt 3 Euro zusätzlich.
Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART (Arbeitskreis Kultur der Verbandsgemeinde Wissen).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


SPD Hamm ehrte langjährige Mitglieder

Für 40- und 25-jährige Parteizugehörigkeit wurden im Rahmen einer Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins ...

Alsdorfer Kinder packten Weihnachtspäckchen

Damit ärmere Kinder auch Weihnachtsgeschenke bekommen packten Kinder des SV 09 Alsorf am Nikolaustag ...

Im Januar die 5. Hochzeitsmesse in Altenkirchen

Die Altenkirchener Hochzeitsmesse entwickelte sich seit 2010 zu einem Publikumsmagneten. Die 5. Hochzeitsmesse ...

MGV Dünebusch auf Tagesfahrt in Mainz

Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner fuhr der MGV Dünebusch am Donnerstag nach ...

Festliche Klänge zur Weihnachtszeit

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem großen und ...

Wissener Schüler erfolgreich beim Landeswettbewerb

Die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen des Kopernikus Gymnasiums Wissen waren beim Landeswettbewerb ...

Werbung