Werbung

Nachricht vom 14.12.2013    

Anteilscheine bis 31. Dezember einlösen

Im Jahr 1963 sammelte der Wissener Schützenverein mit Anteilscheinen, auch Bausteine genannt, Geld für den Bau eines neuen Schießstandes. Jetzt tauchte nach 50 Jahren ein solcher Anteilschein auf, der Besitzer erhielt sein Geld. Nun soll aber die Verjährung einsetzen, bis Jahresende können solche Anteilscheine eingelöst werden.

Repro: Schützenverein

Wissen. Groß war die Überraschung beim Vorstand des Wissener Schützenvereins, als kürzlich ein Bürger aus dem Stadtteil Schönstein einen der Anteilscheine, die der Verein im Jahre 1963 im Wert von je 25 Mark zur Finanzierung seines Schießstandbaues auf dem Alserberg ausgestellt hatte, zur Einlösung vorlegte.

Der heutige Gegenwert wurde umgehend zurückgezahlt, dem Anspruchsteller wunschgemäß Anonymität zugesichert und das über 50 Jahre alte „Wertpapier“ der Vereinschronik beigefügt.
Sollten, so Vereinsvorsitzender Hermann-Josef Dützer, noch weitere Anteilscheine, damals auch Bausteine genannt, im Umlauf sein, wird der Besitzer um Vorlage derselben bei Vereinskassierer Burkhard Brück spätestens bis zum Jahresende gebeten.
Nach diesem Zeitpunkt möchte der Verein endgültig die „Verjährungskarte“ ziehen und damit die Aktion zum Abschluss bringen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Förderprogramm wurde Erfolgsgeschichte

230 Elektrogeräte und Heizungspumpen wurden in der Verbandsgemeinde Kirchen im 2. Halbjahr gefördert. ...

Polizei bittet um Mithilfe

Es wurden im Zuge von Ermittlungen einer Einbruchserie im Raum Mudersbach, Kirchen und Betzdorf auch ...

Happy Christmas in der Kreuzkirche

Am Sonntag, 22. Dezember, ab 18 Uhr gastieren "The Gloy Gospel Singers" aus den USA in der Kreuzkirche ...

Lotsenpunkt Wissen offiziell eröffnet

Am Freitagmorgen fand im katholischen Pastoralbüro in Wissen die offizielle Eröffnung des neuen Lotsenpunktes ...

Landesregierung tritt Bürgerwillen mit Füßen

Alle Demos und Proteste haben nichts genützt. Laut Mitteilung der Kreis-CDU Geschäftsstelle beschloss ...

„Kettenbrief“ über WhatsApp verunsichert Jugendliche und Eltern

Region. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere im Raum Mayen, kursiert ...

Werbung