Werbung

Nachricht vom 14.12.2013    

Kopernikus Gymnasium lud zum Tag der offenen Tür

Am Samstagmorgen waren Kinder der vierten Klasse und ihre Eltern zu einem Tag der offenen Tür ins Kopernikus Gymnasium in Wissen eingeladen. Im Rahmen der Informationsveranstaltung gaben Schülerinnen und Schüler Einblicke in Fächer und Projektarbeiten der Orientierungsstufe.

Einen Einblick in das Fachangebot der Wissener Orientierungsstufe des Kopernikus Gymnasiums in Wissen konnten sich Grundschüler der vierten Klasse am Samstagmorgen verschafften. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Das Kopernikus Gymnasium in Wissen hatten am Samstagmorgen zu einem Tag der offenen Tür in seine Räumlichkeiten eingeladen, um Schülerinnen und Schülern der vierten Grundschulklasse sowie deren Eltern die Möglichkeit zu bieten, einmal einen ersten Einblick in das Fächer- und Projektangebot der Orientierungsstufe am Kopernikus Gymnasium zu erhaschen.

In den Räumen der Physik tummelten sich Schülerinnen und Schüler des Kopernikus Gymnasiums ebenso wie eine Vielzahl von Gästen aus der Grundschule, denn Dr. Dr. Thomas Schneider, Abiturjahrgang 1972, zeigte spannende Experimente, bei welchen die Schülerinnen und Schüler mit anpacken konnten.

In der Biologie waren verschiedene Präparate bereit gelegt, welche die kleinen Besucherinnen und Besucher durch das Mikroskop betrachten konnten. Dabei wurde vor der Auflösung natürlich erst einmal fleißig gerätselt, welch kurioses Präparat man gerade vor sich hatte.

Tolle Experimente, wie Schwebende Eier und Farbenzauber, wurden von den Sechstklässlern in einem der Klassenräume vorgeführt und begeisterten die Grundschulkinder.

Die aktuell 15 Personen starke Tierforscher AG präsentierte sich mit ihren Tieren im Keller des Gebäudes. Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft kümmern sich Schülerinnen und Schüler um unterschiedliche Tiere. Dadurch wird vielen Kindern ein gewisser Ersatz zu einem eigenen Haustier angeboten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Astro AG präsentierte die Ergebnisse ihrer Kroatienreise. Außerdem erstellten sie mit den kleinen Besucherinnen und Besuchern Sternenkarten und erklärten, wie diese zu lesen sind, um so deren Interesse für diesen Bereich zu wecken.

Zahlreiche weitere Projekte wie „Mathe mal ganz anders“ oder „Spiel und Spaß mit Bits und Bytes“, Vorführungen der Tamburello und der Bogenschießen AG, Weihnachtsbasteln und Schülerspiele lockten ebenfalls eine Vielzahl von Interessierten an.

Auch der gute Zweck sollte im Rahmen des Tags der offenen Türe natürlich nicht zu kurz kommen, schon gar nicht in der Vorweihnachtszeit. Die Nikoläuse der Klasse 7b sammelten im Rahmen einer Spendenaktion im Foyer für die Kinderklinik Siegen und boten dafür Bastelobjekte zum Verkauf an.

Viele Kinder und Eltern nutzten die Gelegenheit, um sich an diesem Tag einen umfangreichen Einblick in das Fach- und Projektangebot der Orientierungsstufe sowie die Fach- und Klassenräume zu verschaffen. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Jahresabschluss gefeiert

Junge Musiker verschönerten die diesjährige Jahresabschlussfeier des Ortsverbandes Weyerbusch-Raiffeisenland ...

Aktion: "Weihnachten im Schuhkarton" unterstützt

Zum dritten Mal beteiligten sich Schülerinnen, Schüler und einige Lehrer an der alljährlich stattfindenden ...

SPD fordert: Keine Windräder im Giebelwald

Die SPD-Fraktion im VG-Rat Kirchen an einen Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer geschickt mit der ...

Startschuss für schnelles Internet in Döttesfeld gefallen

Döttesfeld. Ein strahlender und zufriedener Martin Fischbach war am gestrigen Freitag (13.12.) im Puderbacher ...

Geschenk für die Kita in Fürthen

Die Kindertagesstätte "Die phantastischen Vier'" wünschte sich ein neues Spielhaus aus Holz für den ...

125 Weihnachtspäckchen aus Katzwinkel für die Tafel Wissen

Weihnachten: untrennbar mit Schenken und Wünschen verbunden. Zum vierten Mal wurde in Katzwinkel zur ...

Werbung