Werbung

Nachricht vom 14.12.2013    

Kopernikus Gymnasium lud zum Tag der offenen Tür

Am Samstagmorgen waren Kinder der vierten Klasse und ihre Eltern zu einem Tag der offenen Tür ins Kopernikus Gymnasium in Wissen eingeladen. Im Rahmen der Informationsveranstaltung gaben Schülerinnen und Schüler Einblicke in Fächer und Projektarbeiten der Orientierungsstufe.

Einen Einblick in das Fachangebot der Wissener Orientierungsstufe des Kopernikus Gymnasiums in Wissen konnten sich Grundschüler der vierten Klasse am Samstagmorgen verschafften. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Das Kopernikus Gymnasium in Wissen hatten am Samstagmorgen zu einem Tag der offenen Tür in seine Räumlichkeiten eingeladen, um Schülerinnen und Schülern der vierten Grundschulklasse sowie deren Eltern die Möglichkeit zu bieten, einmal einen ersten Einblick in das Fächer- und Projektangebot der Orientierungsstufe am Kopernikus Gymnasium zu erhaschen.

In den Räumen der Physik tummelten sich Schülerinnen und Schüler des Kopernikus Gymnasiums ebenso wie eine Vielzahl von Gästen aus der Grundschule, denn Dr. Dr. Thomas Schneider, Abiturjahrgang 1972, zeigte spannende Experimente, bei welchen die Schülerinnen und Schüler mit anpacken konnten.

In der Biologie waren verschiedene Präparate bereit gelegt, welche die kleinen Besucherinnen und Besucher durch das Mikroskop betrachten konnten. Dabei wurde vor der Auflösung natürlich erst einmal fleißig gerätselt, welch kurioses Präparat man gerade vor sich hatte.

Tolle Experimente, wie Schwebende Eier und Farbenzauber, wurden von den Sechstklässlern in einem der Klassenräume vorgeführt und begeisterten die Grundschulkinder.

Die aktuell 15 Personen starke Tierforscher AG präsentierte sich mit ihren Tieren im Keller des Gebäudes. Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft kümmern sich Schülerinnen und Schüler um unterschiedliche Tiere. Dadurch wird vielen Kindern ein gewisser Ersatz zu einem eigenen Haustier angeboten.



Die Astro AG präsentierte die Ergebnisse ihrer Kroatienreise. Außerdem erstellten sie mit den kleinen Besucherinnen und Besuchern Sternenkarten und erklärten, wie diese zu lesen sind, um so deren Interesse für diesen Bereich zu wecken.

Zahlreiche weitere Projekte wie „Mathe mal ganz anders“ oder „Spiel und Spaß mit Bits und Bytes“, Vorführungen der Tamburello und der Bogenschießen AG, Weihnachtsbasteln und Schülerspiele lockten ebenfalls eine Vielzahl von Interessierten an.

Auch der gute Zweck sollte im Rahmen des Tags der offenen Türe natürlich nicht zu kurz kommen, schon gar nicht in der Vorweihnachtszeit. Die Nikoläuse der Klasse 7b sammelten im Rahmen einer Spendenaktion im Foyer für die Kinderklinik Siegen und boten dafür Bastelobjekte zum Verkauf an.

Viele Kinder und Eltern nutzten die Gelegenheit, um sich an diesem Tag einen umfangreichen Einblick in das Fach- und Projektangebot der Orientierungsstufe sowie die Fach- und Klassenräume zu verschaffen. (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

ANZEIGE | Am 25. Mai verwandelt sich Weyerbusch in ein buntes Marktparadies. Besucher können sich auf ...

Bücherfreunde tauschen und stöbern in Malberg

Am Samstag, dem 26. April, wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher ...

Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung

Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle ...

Ahmadiyya Muslim Jamaat kondoliert zum Tod von Papst Franziskus

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland hat mit Trauer auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In ...

Jobcenter-Beirat informiert sich über erfolgreiche Arbeitsmarktmaßnahme "Jobturbo"

In Betzdorf traf sich der Beirat des Jobcenters Kreis Altenkirchen, um sich ein Bild von der Arbeitsmarktmaßnahme ...

Ein Jahr Konsumcannabisgesetz: Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Seit einem Jahr ist der private Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. ...

Weitere Artikel


Jahresabschluss gefeiert

Junge Musiker verschönerten die diesjährige Jahresabschlussfeier des Ortsverbandes Weyerbusch-Raiffeisenland ...

Aktion: "Weihnachten im Schuhkarton" unterstützt

Zum dritten Mal beteiligten sich Schülerinnen, Schüler und einige Lehrer an der alljährlich stattfindenden ...

SPD fordert: Keine Windräder im Giebelwald

Die SPD-Fraktion im VG-Rat Kirchen an einen Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer geschickt mit der ...

Startschuss für schnelles Internet in Döttesfeld gefallen

Döttesfeld. Ein strahlender und zufriedener Martin Fischbach war am gestrigen Freitag (13.12.) im Puderbacher ...

Geschenk für die Kita in Fürthen

Die Kindertagesstätte "Die phantastischen Vier'" wünschte sich ein neues Spielhaus aus Holz für den ...

125 Weihnachtspäckchen aus Katzwinkel für die Tafel Wissen

Weihnachten: untrennbar mit Schenken und Wünschen verbunden. Zum vierten Mal wurde in Katzwinkel zur ...

Werbung