Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.04.2008    

Zuschuss für Jugend-Kulturbüro

Auch in diesem Jahr gewährt das Land für die kulturpädagogischen Angebote des Jugendkulturbüros im Haus Felsenkeller wieder einen Zuschuss. Für 2008 gibt es 34.000 Euro, teilte jetzt das zuständige Ministerium dem Abgeordneten Thorsten wehner auf Anfrage mit.

Altenkirchen. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt seit mehreren Jahren mit Mitteln aus dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur die kulturpädagogischen Angebote des Jugendkulturbüros im Haus Felsenkeller. Auch für 2008 gibt es einen Zuschuss von 34.000 Euro. Dies teilte nun das Ministerium dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner auf Anfrage mit. Wehner freut sich über den Zuschuss, der trotz engem Finanzrahmen und knapper Haushaltsmittel in fast unveränderter Höhe gegenüber den Vorjahren bewilligt worden ist. "Mit der Bewilligung erkennt das Land die Kulturarbeit der Einrichtung, gerade was den Bereich der kulturellen Jugendarbeit betrifft, in besonderer Weise an", so der SPD-Politiker.
Auch die Mitarbeiter des Kulturbüros zeigen sich über die Zusage sehr erfreut, sei dies doch eine positive Bestätigung für die Bedeutung des engagierten, inhaltlichen Angebotes, welches hier seit 20 Jahren für die Region angeboten werde. Andererseits stelle der Zuschuss auch eine wichtige Teilsumme indem Finanzierungsmix für die Kulturarbeit dar. Zwar werde über die Hälfte aus Eintritten und Sponsoring erwirtschaftet, aber die Mittel von Kommune, Kreis und auch der Landeszuschuss seien wichtig, um ein solches breites Angebot - welches sich nicht nur am Mainstream orientiert, sondern auch Kleinkunst und noch unbekannte Künstler in die Region holt - zu realisieren.
Diesmal sei das Geld aus Mainz auch deshalb dringend erwartet worden, weil das Kultur- Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller seit Beginn des Jahres als eigenständiger Verein aktiv sei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Aus einer Vision wird Wirklichkeit

"Aus einer Vision wird jetzt Wirklichkeit" - dem Vorsitzenden des kulturWERKwissen, Berno Neuhoff, ...

Einbruchsserie ist aufgeklärt

Die Kriminalpolizei hat eine Einbruchsserie im Raum Betzdorf/Alsdorf aufgeklärt. Am Mittwoch wurden zwei ...

Kinder besuchten die Feuerwehr

Einen Besuch bei der Wissener Feuerwehr unternahmen acht Kinder aus dem evangelischen Kindergarten "Apfelbaum". ...

465 Tauben im Teufelsbruch erlegt

Die heimischen Jäger haben das Schwarzwild wieder stärker im Visier. Das wird die Bauern freuen: Die ...

Jägerausbildung weiter ein Jahr

Die künftige Ausbildung des jagdlichen Nachwuchses wird weiterhin ein Jahr dauern. Dies teilte der Vorsitzende ...

Wehner unterstützt Milchbauern

Verständnis und Unterstützung für die Forderung der Landwirtschaft nach "fairen Milchpreisen" hat das ...

Werbung