Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

Abwechslungsreicher Seniorentag in Gebhardshain

Die Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Gebhardshain konnten sich kürzlich eines abwechslungsreichen Seniorennachmittags im örtlichen Bürgerforum erfreuen. Dabei wurden unter anderem Adventslieder gesungen und Sketche aufgeführt.

Spaß hatten die Senioren bei ihrem kürzlich stattgefundenen Zusammenkommen in der Ortsgemeinde Gebhardshain. (Foto: pr)

Gebhardshain. Zu einem bunten Programm begrüßte Ortsbürgermeister Heiner Kölzer die älteren Einwohner der Gemeinde Gebhardshain am Seniorentag der Ortsgemeinde im Bürgerforum.

Pfarrer Michael Straka (evangelische Kirchengemeinde) verband ebenso wie Pfarrer Rudolf Reuschenbach (katholische Pfarrgemeinde) mit seinem Grußwort eine Einstimmung in den Advent.

Schneemannlied und Schneeflockentanz der Kindergartenkinder aus Gebhardshain erfreuten die zahlreich erschienenen Gäste. Elfriede Rosenfeld begeisterte mit einem selbst verfassten Gedicht über Gebhardshain ebenso wie zusammen mit Beate Straka in einem Sketsch über einen irdischen Engel, der sich nicht gerade begeistert immerzu nützlich machen musste.

Nach ausgiebiger Kaffeepause und gemeinsam gesungenen Adventsliedern unter musikalischer Begleitung von Werner Meurer referierte Seniorensicherheitsberater Günter Ziermann (Dickendorf) über fiese Tricks bei Haustürgeschäften und Telefonmarketing.



Geehrt wurden als älteste Teilnehmer Otto Weller mit 95 Jahren und Gudrun Zschauer mit 94 Jahren. Sie erhielten als Präsente unter anderem den Gebhardshainer Fotokalender und das neue Heimatjahrbuch.

Eleonore Geisler erfreute mit auswendig vorgetragenem Eichendorff-Gedicht ebenso wie Gabi Eckel mit der Erinnerung an das samstägliche Bad in einer Badewanne aus den 60er Jahren. Als sehr wohltuend empfanden die Senioren die Auflockerungen mit Sitzgymnastik unter Anleitung von Karin Geimer mit der Osteoporose-Gymnastikgruppe. Für Beifall sorgte auch der amüsante Sketch von Rita Müller und Marion Kölzer über ausufernde Weihnachtswünsche.

Die Bewirtung der Gäste übernahmen Ratsfrauen, die Fahrdienstbereitschaft lag in den Händen des Automobilhilfsclubs „Radio Marina“.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Familiengottesdienst an Heilig Abend in Hamm

Am Heiligen Abend, 24. Dezember, findet auf dem Synagogenplatz ein weiterer ökumenischer Familiengottesdienst ...

Vorlese-Wettbewerb gewonnen

Schulsieger an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf: René Brado und Fabian Klein. Sechs junge ...

Liedertafel-Sänger geehrt

Langjährige Sänger des MGV „Liedertafel“ Hamm, die insgesamt 300 Jahre singen, wurden anlässlich eines ...

Weibliche U18 bleibt ungeschlagen

Die weibliche U18 Faustballjugend des VfL Kirchen geht ungeschlagen in den Jahreswechsel. Auch am letzten ...

12.000 Euro Landeszuschuss für Dorfmoderation in Krunkel

Über eine Zuwendung von 12.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm 2013 kann sich die Ortsgemeinde Krunkel ...

Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Region. Die Polizei stöhnt: „Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Autofahrer ohne Durchblick!“ Bei den ...

Werbung