Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2008    

Mehrener zogen Wanderschuhe an

Eine abwechslungsreiche Wanderung unternahmen 45 unternehmungslustige Mehrener mit Kind, Kegel und Hunden durch die heimischen gefilde. Dabei wurde auch ein schmackhafter Zwischenstopp am Grill nicht vergessen.

wanderung

Mehren. Der Dorfverschönerungs-Verein Mehren hatte die Bürger zur Führjahrswanderung in den heimischen Gefilden eingeladen. 45 wanderlustige Mehrener Bürger/innen waren bei anfangs mäßigem Wetter losgezogen, um die Schönheit der Natur vor der eigenen Haustür zu erleben. Entlang des Mehrbachs, der sich wunderschön durch das langgezogene Tal schlängelt und an dessen Bachrändern eine Vielzahl von Wildblumen wächst, führte der Weg vorbei am legendären und nur bei Einheimischen bekannten Goldloch bis zum ersten Treffpunkt, an dem schon die Holzkohle im Grill für die mitgeführten kulinarischen Genüsse glühte. Nach der Mahlzeit hatte die Sonne sich doch noch entschieden, das Frühlingswetter vorzuzeigen und so konnten die Mehrener bei strahlendem Sonnenschein und Vogelgezwitscher den Tag genießen. Sowohl die Kinder als auch die mitgeführten Hunde bekamen in ihrem überschwänglichen Frühlingsübermut das kühle Nass des Mehrbach zu spüren. Nach der ausgedehnten Siesta traten die Mehrbachtaler gut gestärkt und ausgeruht den Rückweg an, um auf einem anderen Strecke den Ausgangspunkt, das Feuerwehrhaus, wieder zu erreichen. Am Feuerwehrhaus angekommen, musste erst einmal der Flüssigkeitshaushalt eines jeden wiederhergestellt werden. Trotz einiger Rutschpartien und unfreiwilliger Wasseranwendungen inklusive der Schlammpackungen, hatten die Mehrener Wanderfreunde einen herrlichen Tag erlebt. (wowa)
xxx
Der Grill lockte die Mehrener Wanderer mit duftenden Würstchen. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Preis für die Weiterbildung

Unter dem Motto "Chancen eröffnen" steht die Verlehung des Weiterbildungspreises des Ministeriums für ...

Rollerfahrer schwer verletzt

Vermutlich durch einen Fahrfehler beim Abbiegen stürzte am Donnerstag Nachmittag ein Motorroller-Fahrer ...

HCE: Unter vollen Segeln voran

Mit frischem Wind und unter vollen segeln gehen die Hobby Carnevalisten Erbachtal in die nächsten 25 ...

Interesse an Selbstständigkeit groß

Mit einem solchen Interesse hatten die Veranstalter überhaupt nicht gerechnet. Weit über 60 Teilnehmer ...

Kinder besuchten die Feuerwehr

Einen Besuch bei der Wissener Feuerwehr unternahmen acht Kinder aus dem evangelischen Kindergarten "Apfelbaum". ...

Werbung