Werbung

Nachricht vom 18.12.2013    

Liedertafel-Sänger geehrt

Langjährige Sänger des MGV „Liedertafel“ Hamm, die insgesamt 300 Jahre singen, wurden anlässlich eines adventlichen Liedernachmittages des Chores im Hotel „Auermühle“ geehrt. Auszeichnungen für 60-, 40- und 25 Jahre Singen im Chor wurden überreicht.

Liedertafel-Vorsitzender Gerd Krämer ehrte die langjährigen Liedertafel-Sänger Siegfried Seelbach, Kurt Reider, Roland Schütz, Jörg Peter Brück, Hans-Dietmar Ludwig, Torsten Piller und Andreas Geldsetzer (im Bild von links). Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Die Ehrung nahm Liedertafel-Vorsitzender Gerd Krämer vor, da vom Kreischorverband Altenkirchen kein Vorstandsmitglied hierfür Zeit aufbringen konnte, obwohl Auszeichnungen für 60-, 40- und 25-jähriges aktives Singen anstanden.
Aber auch ohne die Anwesenheit eines Vertreters des Kreisvorstandes standen die Geehrten in einem besonderen und würdigen Fokus, in dessen Rahmen der Vorsitzende überaus wertschätzende Worte fand. Mit der Überreichung der vom Chorverband zur Verfügung gestellten Ehrennadeln und Urkunden verband Gerd Krämer auch Lob, Dank und Anerkennung seitens der Hammer „Liedertafel“, während die verbliebenen Chormitglieder ein musikalisches Hoch auf die geehrten Sänger intonierten.

Die langjährigen Sänger kann man als Garanten für den Hammer Chorgesang, Vorbilder für die Jugend sowie als besondere und wichtige Eckpfeiler im strukturellen Wandel des derzeitigen Chorgesangs bezeichnen. Die Chöre pflegen bekanntlich mit ihrem Gesang und der Musik auch das gesellschaftliche Miteinander und übernehmen zudem Verantwortung in der örtlichen Gemeinschaft. Neben der eigenen Freude am Singen vermittelt man diese auch an Mitmenschen.

Seit sechzig Jahren singen Roland Schütz und Siegfried Seelbach. Vierzig Jahre sind Hans-Dietmar Ludwig und Wolfgang Baier dem Chorgesang verbunden. Wegen eines Krankenhausaufenthaltes konnte Baier die Ehrung nicht entgegen nehmen; diese wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht. Die Auszeichnungen für 25 Jahre erhielten Andreas Geldsetzer, Jörg Peter Brück, Kurt Reider und Torsten Piller. (rö)



Kommentar:
Da singt man 25, 40 oder sogar sechzig Jahre in einem Chor und verbürgt sich somit über viele Jahrzehnte für den Chorgesang, der auch von Vertretern des Kreischorverbandes Altenkirchen immer wieder bei Veranstaltungen sowie den jährlichen Delegiertentagen in vielfältiger Art und Weise umschrieben und beworben wird. Und dann stehen für acht langjährige Liedertafel-Sänger Ehrungen an; doch vom Kreischorverband findet kein Vorstandsmitglied den Weg zu diesen, um Ehrennadeln und Urkunden zu überreichen. Eine solche Außendarstellung ist, auch wenn heutzutage und vor allem in der Vorweihnachtszeit jedermanns Zeit knapp bemessen ist und auch der Kreisvorstand ehrenamtlich arbeitet, keine Werbung für die größte regionale Chorvertretung innerhalb des Landes-Chorverbandes Rheinland-Pfalz und auch nicht für den Chorgesang.
Übrigens: eine Woche zuvor stand beim MGV „Deutscher Männerchor“ Niederhausen eine Ehrung für 75-jährige Singetätigkeit (!) an; auch hier erteilte der Kreischorverband eine Absage. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Gastfamilien für Parlamentarisches Patenschafts-Programm
gesucht

Region. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus Forst im Kreis Altenkirchen engagiert ...

Krippen aus aller Welt im Nikolaus-Groß Haus

Großen Anklang fand die Krippenausstellung im Nikolaus-Groß Haus in Herdorf. Die gezeigten Krippen, Sammlerstücke ...

Mangelhafte Fahrzeuge, überlange Arbeitszeiten

Region. Bei einem bundesweit tätigen Paketdienstunternehmen im Raum Koblenz wurde an zwei Tagen Kontrollen ...

Vorlese-Wettbewerb gewonnen

Schulsieger an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf: René Brado und Fabian Klein. Sechs junge ...

Familiengottesdienst an Heilig Abend in Hamm

Am Heiligen Abend, 24. Dezember, findet auf dem Synagogenplatz ein weiterer ökumenischer Familiengottesdienst ...

Abwechslungsreicher Seniorentag in Gebhardshain

Die Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Gebhardshain konnten sich kürzlich eines abwechslungsreichen ...

Werbung