Werbung

Nachricht vom 20.12.2013    

Langer Samstag in Wissen

Weihnachts-Shopping in Wissen ist am Samstag, 21. Dezember bis 18 Uhr möglich. Dann sind die Geschäfte in der Stadt bis 18 Uhr geöffnet und bieten die Möglichkeit ohne Hektik die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen.

Weihnachtseinkauf in Wissen am Samstag bis 18 Uhr. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Der Treffpunkt Wissen und seine Mitgliedsgeschäfte bieten am Samstag, 21. Dezember, bis 18 Uhr den gemütlichen Weihnachtseinkauf. Die Geschäfte haben sich für den langen Samstag entschieden, und sich entsprechend mit Aktionen und Angeboten vorbereitet.
Der lange Samstag in Wissen kurz vor Weihnachten bietet all jenen die Möglichkeit, die noch kurz entschlossen Geschenke suchen und gemütlich einkaufen wollen. Ohne Hektik und Stress, da kann man in Ruhe auswählen.
Für alle die keine Idee für ein Weihnachtsgeschenk haben, gibt es am Samstag den Wissener Einkaufsgutschein. Den Wert bestimmt man selbst, der Beschenkte kann den Gutschein dann so einlösen wie er es möchte. Da kann man dann nichts falsch machen.

"Am langen Samstag werden die Wissener Einkaufsgutscheine bei Trend-Schuh, Rathausstraße und bei Büro-Boss Hoffmann verkauft", darauf macht Treffpunkt-Vorsitzender Thomas Kölschbach aufmerksam. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


Rettungshunde wurden auf den Ernstfall vorbereitet

Raubach. Nicht nur, dass die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald e.V. zweimal wöchentlich auf dem ...

Projekt "MINT-AK" will Mädchen in technischen Berufen fördern

Das Projekt "MINT-AK" ist keine neue Geschmacksrichtung für ein Kaugummi, sondern ein Förderprojekt ...

Neue Richtmengen für Zigaretteneinfuhr

Das Zollamt Koblenz teilt mit, dass es keine Reduzierung der Richtmengen für Zigaretten aus Polen gibt. ...

Von Betzdorf bis nach Bahrain und Stuttgart

Das Betzdorfer Unternehmen Piske und Partner feierte sein 35-jähriges Firmenjubiläum. 1978 begann alles ...

Junge Union bestätigte Malte Kilian im Amt

Die einstimmige Wiederwahl von Malte Kilian als Vorsitzender der Jungen Union (JU) im Kreis Altenkirchen ...

Reha-Sportler feierten im Advent

Die Rehabilitations-Sportgemeinschaft Wissen hatte zum Adventskaffe eingeladen und man genoss das Beisammensein. ...

Werbung