Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2008    

Pkw-Vollbrand nach Unfall

Völlig ausgebrannt ist am Freitagabend ein Pkw nach einem Unfall auf der L 281 nahe Gebhardshain. Die Feuerwehr Steinebach löschte das brennde Fahrzeug ab ebenso wie Baumbestand in der Nähe.

pkw vollbrand

Gebhardshain. Zu einem Pkw-Brand auf der L 281 wurden die Mitglieder der Feuerwehr
Steinebach am Freitagabend, 25. April, gegen 23.14 Uhr alarmiert. Bereits sechs Minuten später traf das Tank-Löschfahrzeug mit Einsatzleiter Klaus Dieter Ahrenhold an der Einsatzstelle ein. Die Polizei und ein Team der DRK-Rettungswache Wissen waren bereits an der Einsatzstelle. Augenscheinlich war ein Pkw oberhalb des Gebhardshainer Industriegebietes nach rechts von der Strasse abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. In Folge des Unfalls kam es zu einem Vollbrand des Fahrzeugs.
Da nach kurzer Rücksprache mit der Polizei keine Personen mehr im Fahrzeug
waren, wurde sofort durch einen Atemschutztrupp mit den Löscharbeiten begonnen.
Es galt dabei, nicht nur den Pkw, sondern auch den Baumbestand abzulöschen. Hierfür wurde ein weiteres C-Rohr eingesetzt.
Im Einsatz waren 20 Feuerwehrleute mit vier Fahrzeugen. Der "Schwedengraben"
musste für die Dauer der Lösch- und Aufräumarbeiten für etwa eineinhalb Stunden
voll gesperrt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Eine bunte "Blumenecke"

Alles, was das Herz des Blumenliebhabers erfreut, bietet die "Blumenecke" von Marion Grab in der Rathausstraße ...

Andreas Krüger neuer Wehrführer

Andreas Krüger heißt der neue Wehrführer des Löschzuges Weyerbusch der Altenkirchener Verbandsgemeinde-Feuerwehr. ...

Mittelstand hat Chancen in Fernost

Die große Mauer ist gefallen. Nur noch symbolisch hält die chinesische Mauer vermeintliche Eindringlinge ...

HCE: Unter vollen Segeln voran

Mit frischem Wind und unter vollen segeln gehen die Hobby Carnevalisten Erbachtal in die nächsten 25 ...

Rollerfahrer schwer verletzt

Vermutlich durch einen Fahrfehler beim Abbiegen stürzte am Donnerstag Nachmittag ein Motorroller-Fahrer ...

Preis für die Weiterbildung

Unter dem Motto "Chancen eröffnen" steht die Verlehung des Weiterbildungspreises des Ministeriums für ...

Werbung