Werbung

Nachricht vom 20.12.2013    

Weihnachtsmarkt zum Abschluss

Die Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein hatte sich zum Abschluss der Adventszeit einen kleinen Weihnachtsmarkt einfallen lassen. Gemütlich ging es zu, und die Kinder präsentierten Lieder und Gedichte und natürlich ihre Bastelarbeiten.

Die Kinder stimmten auf das Weihnachtsfest mit Liedern und Gedichten ein. Fotos: pr

Wissen-Schönstein. Die Kinder der Kita Schönstein hatten dieses Jahr in der Adventszeit viel zu tun und dabei ganz viel erlebt. Sie hatten Weihnachtsbäume geschmückt, Plätzchen gebacken, Badekugeln als schöne Geschenke selbst hergestellt, Weihnachtslieder gesungen, viele Weihnachtsgeschichten gehört und zu all dem noch mit dem Zug eine Weihnachtsreise nach Siegen gemacht.

Zum Abschluss der Adventszeit wurden alle Kinder mit Familien zum gemütlichen Beisammensein in Form eines kleinen „Weihnachtsmarktes rund um die Kita“ eingeladen. Für das leibliche Wohl der Gäste war von den Eltern bestens gesorgt worden.
Die Kinder trugen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Lieder und Gedichte vor und stimmten damit auf das Weihnachtsfest ein und setzten einen Glanzpunkt im kleinen Weihnachtsmarkt. Mit fröhlichen Weihnachtsliedern, bunt leuchtend geschmückten Ständen, Leckereien und selbst gebastelten Geschenkartikeln kam die richtige Weihnachtsstimmung auf. Mit dem Weihnachtsmarkt hat das zu Ende gehende Jahr seinen Höhepunkt mit einem geselligen Ausklang gefunden.
Allen fleißigen Helfern, die mit guten Ideen und besonderem Equipment zum guten Gelingen des Festes beigetragen hatten galt der Dank.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


DLRG bildet Ausbilder-Nachwuchs aus

Auch die Ausbilder beim DLRG brauchen Nachwuchs. Erfolgreich absolvierten drei junge Leute die Ausbildungswochenenden ...

Benefizkonzert der Marion-Dönhoff Realschule plus

Der Saal im katholischen Pfarrheim in Wissen war gut gefüllt und das Publikum genoss das Weihnachtskonzert ...

Kreisvolkshochschule begibt sich auf Tagesfahrt

Eine kleine Zeitreise, in welcher Zukunft und Vergangenheit hautnah erlebt werden kann – das bietet die ...

Friedenslicht in Köln geholt

Es gehört zu vornehmsten Aufgaben der Pfadfinder, das Friedenslicht alljährlich abzuholen und in der ...

Neue Richtmengen für Zigaretteneinfuhr

Das Zollamt Koblenz teilt mit, dass es keine Reduzierung der Richtmengen für Zigaretten aus Polen gibt. ...

Projekt "MINT-AK" will Mädchen in technischen Berufen fördern

Das Projekt "MINT-AK" ist keine neue Geschmacksrichtung für ein Kaugummi, sondern ein Förderprojekt ...

Werbung