Werbung

Nachricht vom 20.12.2013    

Kreisvolkshochschule begibt sich auf Tagesfahrt

Eine kleine Zeitreise, in welcher Zukunft und Vergangenheit hautnah erlebt werden kann – das bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Mittwoch, 22. Januar 2014, im Rahmen einer Tagesfahrt zum Stellarium Erkrath und zum Neanderthalmuseum an.

Die Kreisvolkshochschule lädt ein zu einer interessanten Tagesfahrt in Zukunft und Vergangenheit. (Foto: pr)

Altenkirchen. Das Stellarium Erkrath und das Neanderthalmuseum sind Ziel einer Tagesfahrt unter dem Motto „Eine kleine Zeitreise“, die am Mittwoch, 22. Januar 2014, stattfindet.

Das „Stellarium Erkrath“ - das Planetarium der Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl - ist beliebter Anziehungspunkt für Besucher aller Altersklassen. Wer in einer dunklen, sternenklaren Nacht den Blick zum Firmament erhebt, wird von der Weite des Himmels emotional berührt. Im Planetarium begeben sich die Teilnehmer zunächst unter dem Motto „Zauber des Himmels“ auf einen nächtlichen Spaziergang. Hier wird gezeigt, wie man sich mit Hilfe der Sterne orientieren kann und welche Sternbilder abends zu sehen sind.

Anschließen besucht die Reisegruppe das Neanderthal Museum. Im Neanderthal wurden vor über 150 Jahren merkwürdig geformte Knochen gefunden. An dieser inzwischen weltberühmten Stelle steht heute eines der modernsten Museen Europas. „Woher kommen wir?“ - „Wer sind wir?“ - „Wohin gehen wir?“ Diese zentralen Fragen leiten durch das Museum. Die Ausstellung zeigt die Spuren der Menschheit: von ihrer langen Reise von den Savannen zu den Großstädten heutzutage.



Es werden wieder Einstiegsmöglichkeiten in Betzdorf, Wissen und Altenkirchen angeboten. Die Fahrtgebühr beträgt inklusive der Eintritte und Führungen 37 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Waldbauverein Altenkirchen in Boppard

Im klassischen Waldland Rheinland-Pfalz trafen sich die kommunalen Waldbesitzer und die privaten Kleinwaldbesitzer, ...

Montaplast ehrte die besten Azubis

Die Firma Montaplat in Morsbach freute sich, als kürzlich ihre drei besten Auszubildenden, die ihre IHK-Prüfungen ...

Westerwald Bank unterstützt Jugendfeuerwehr

6.700 Euro ermöglichen die Anschaffung von Rucksäcken für alle Nachwuchs-Wehrleute im Kreis. Einen symbolischen ...

Benefizkonzert der Marion-Dönhoff Realschule plus

Der Saal im katholischen Pfarrheim in Wissen war gut gefüllt und das Publikum genoss das Weihnachtskonzert ...

DLRG bildet Ausbilder-Nachwuchs aus

Auch die Ausbilder beim DLRG brauchen Nachwuchs. Erfolgreich absolvierten drei junge Leute die Ausbildungswochenenden ...

Weihnachtsmarkt zum Abschluss

Die Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein hatte sich zum Abschluss der Adventszeit einen kleinen ...

Werbung