Werbung

Nachricht vom 22.12.2013    

Jahresabschluss gefeiert

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen feierte mit der Jugend und den Mitgliedern den Jahresabschluss. Die Bruderschaft blickte auf ein gutes Jahr zurück und der Dank galt allen, die dazu beitrugen. im Jahr 2014 hat die Bruderschaft viel vor.

Birken-Honigsessen. Die Weihnachtsfeier der Jugend machte den Auftakt, die startete nachmittags mit einer Bowlingpartie auf der Bowlingbahn in Kirchen. Durch die Organisatoren und zugleich Jungschützenmeister, Peter Görgen und Simon Wunderlich, wurden im Anschluss ein paar Geschenke an die Jugendlichen verteilt. Parallel wurden die guten Leistungen, sowie die tatkräftigen und sportlichen Erfolge der Schützenjugend, nochmals hervorgehoben. Die Feier nahm bei Speis und Trank im Schützenhaus ihren gemütlichen Ausklang.

Am Donnerstag, den 19. Dezember, wurde der Jahresabschluss der Bruderschaft in der Hubertushütte „Auf dem Uhlenberg“ gebührend gefeiert. Nach diesem offiziellen und letzten Trainingstag ließen die anwesenden Mitglieder und Gäste das Jahr Revue passieren. Viele unter den Versammelten haben im abgelaufenen Jahr ihren wichtigen Teil beigetragen und sich in besonderer Weise für den Schießsport engagiert. Bevor der Abend in gewohnt gemütlicher Atmosphäre ausklang, ließ es sich Brudermeister Jörg Gehrmann nicht nehmen, allen Unterstützern und Gönnern für ihre wertvolle Hilfe ausdrücklich zu danken.

Investitionen für 2014
Unter der Berücksichtigung von ökonomischen Aspekten, finanziellen Wertsteigerungsfaktoren und zukunftsorientierten Grundsätzen werden im kommenden Jahr größere, einmalige Investitionen getätigt. Geplant ist eine neue Heizungsanlage, entweder Gastherme oder Pellet, da die derzeitige bereits 30 Jahre alt ist.
Des Weiteren wird der 10 Meter Stand mit einem neuen Boden bestückt und die Wand zwischen diesem, sowie dem Gastraum, durch eine Glasflügeltür ersetzt. Hintergrund ist, dass somit der Schießbetrieb besser ins Augenmerk fällt (gerade bei Veranstaltungen wie das Ortsvereinspokalschießen) und bei Vermietungen ein großer Raum, ohne optische Trennung, zur Verfügung steht. Die alte Theke wurde bereits aus logistischen Gründen in der 50. Kalenderwoche gegen ein ausgedehntes Exemplar ersetzt und erstrahlt nun in neuer Pracht.



Nicht zu vergessen sind langjährige verschiedene Projekte auch außerhalb des Schießsportwesens. Im letzten Quartal ist das Wegekreuz in Weyersberg inspiziert und winterfest gemacht worden. Unter der Leitung von Andreas Reuber wurden ein neuer Schutzanstrich und die Pflege der Anpflanzung durchgeführt. Insgesamt ist die Bruderschaft Pflegepate von zwei Wegekreuzen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Sportliche Weihnachtsfeier beim TuS Germania Bitzen

Zur traditionellen Weihnachtsfeier hatte der Vorstand des TuS Germania Bitzen alle aktiven Vereinsmitglieder, ...

MGV Dünebusch lud zur musikalischen Weihnachtsfeier

Zu einer musikalisch angehauchten Weihnachtfeier hatte am Samstagabend der MGV Dünebusch ins Bürgerhaus ...

Blog: Von den Freuden und Leiden der Weihnachtszeit

Weihnachten steht quasi nicht nur vor der Tür, sondern ist schon halb drin und so liegt nichts näher, ...

Kreisverwaltung erneut ausgezeichnet

Die Kreisverwaltung Altenkirchen ist nun zum dritten Mal als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet ...

Kunst im Diakonischen Werk Altenkirchen

Das Diakonische Werk Altenkirchen wird bunter, zumindest die Flure. Eine Konfirmandengruppe der Evangelischen ...

Neuer Wissener Beitrag erschienen

Band 34 der Wissener Beiträge ist erschienen und da geht es um die Schulen. Der Schulstandort Wissen ...

Werbung