Werbung

Nachricht vom 26.12.2013    

Ski-Club Wissen übergab 1000 Euro

Der 11. Jahrmarktslauf in Wissen war erneut ein großer Erfolg. Jetzt konnten 1000 Euro für das Jahrmarktsprojekt der katholischen Jugend übergeben werden. Auch 2014 wird es Jahrmarktslauf in der Innenstadt wieder geben.

Der Vorsitzende des Ski-Clubs Wissen, Frank Stöver übergab den Scheck an Jahrmarkts-Mitarbeiter Dr. Andreas Brucherseifer-Escher. Foto: Fotostudio Linke

Wissen. Einen Scheck über 1000 Euro übergab der 1.Vorsitzende des Ski Club Wissen, Frank Stöver an Dr. Andreas Brucherseifer-Escher vom Jahrmarktsteam.

Dr. Brucherseifer-Escher, ebenfalls Mitglied im Ski Club und begeisterter Jahrmarktsläufer der ersten Stunde, bedankte sich für den Geldbetrag. Somit ist der Gesamterlös der Sportveranstaltung auf 1250 Euro zu beziffern, da jeweils am Jahrmarktstag Tombolalose für die Siegerehrung es Laufes erworben werden.

2014 geht der Jahrmarktslauf in die 12. Auflage, hier zeigt sich, dass der Lauf zu einer festen Größe im regionalen Laufkalender geworden ist.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Winterliches Open-Air-Konzert stimmte auf das Fest ein

Der Verein "Füreinander lachen" in Herdorf kann zufrieden sein: das Open Air Weihnachtskonzert im Herdorfer ...

Gala-Feeling in der Stadthalle

Das Konzert am Montag, 30. Dezember, in der Betzdorf Stadthalle mit den "International Magic Tenors" ...

Viele Erfahrungen gesammelt

Darlene Hammen absolviert an der IGS Hamm ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und plante ein Projekt ...

Mehr jugendliche Komasäufer in Rheinland-Pfalz

Die neuesten Zahlen gibt die DAK-Gesundheit Anfang Dezember heraus: Danach landeten 1685 Kinder und Jugendliche ...

Silberne Ehrennadel für Mario Brenner

Der NABU Landesverband Rheinland-Pfalz zeichnete den langjährigen Vorsitzenden der NABU-Ortsgruppe Gebhardhainer ...

"Dat Krippche" in Marienthal bis 2. Februar zu sehen

Die Krippe mit der Landschaft Bethlehems im Hintergrund lockt alljährlich zahlreiche Menschen in die ...

Werbung