Werbung

Nachricht vom 28.04.2008    

Dirk Schüler führt Förderverein

Einen neuen Vorstand wählte jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug Flammersfeld. Vorsitzender wurde Dirk Schüler.

Flammersfeld. Der Förderverein des Löschzuges Flammersfeld der freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld wählte auf der Jahresversammlung einen neuen Vorstand. Der Förderverein besteht seit August 2004 und unterstützt seither die aktive Truppe und die Jugendfeuerwehr. Der Förderverein zählt insgesamt 88 Mitglieder, davon 37 Personen aus dem aktiven Löschzug. Der Förderverein schaffte für den Löschzug explosionsgeschützte Handlampen, eine Schleifkorbtrage an. Diese Trage ist gedacht für Brandeinsätze in Einrichtungen mit mehreren bettlägerigen Personen. Mit ihr wird eine schnellere Evakuierung gewährleistet. Die Löschzugführung hat sich mit den betroffenen Einrichtungen, der Lebenshilfe, Seniorenheim Weinbrenner Flammersfeld und der Seniorenresidenz Waldhof in Schürdt abgesprochen und die Sachlage erläutert. Alle hatten sich bereit erklärt, die Anschaffung finanziell zu unterstützen.
Kassierer Rolf Dewitz teilte mit, dass die Jugendfeuerwehr einen Zuschuss in Höhe von 300 Euro erhalten hat. Daniel Krämer und Peter Fröhlich hatten die Finanzen geprüft und für in Ordnung befunden. Die Entlastung des Vorstandes war so nur Formsache. Die Versammlungsleitung für die Wahlen zum Vorstand übernahm anschließend Bürgermeister Josef Zolk. Die einzelnen Wahlen verliefen durchweg einstimmig. Erster Vorsitzender wurde Dirk Schüler, zweiter Vorsitzender Alexander Oberst, erster Kassierer Rolf Dewitz, zweiter Kassierer Thomas Dewitz, erster Schriftführer Kai Baumann, zweiter Schriftführer Stefan Krämer. Beisitzer wurden Michael Bruch, Alexander Werning vom Löschzug, von den Alterskameraden Paul Seifen und der Jugendgruppe Oliver Edinger. Kassenprüfer sind Markus Rübesam und Heiko Dewitz. (wowa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Fleiß mit einem Geschenk belohnt

Die drei fleißigsten Mitglieder des Löschzuges Flammersfeld erhielten jetzt für ihren Einsatz eine kleine ...

Kirche an Sonntagen geöffnet

Ab 4. Mai bis zum 28. September wird die Kirche in Almersbach wieder an jedem Sonntagnachmittag für Besucher ...

Vorsicht beim Maifeuer

Bald werden wieder die Maifeuer lodern. Doch bei dieser Brauchtumspflege müssen einige Dinge beachtet ...

Mit neuem Schwung in die Saison

Trotz eher bescheidener sportlicher Erfolge geht die Tennisabteilung der Sportfreunde Neitersen mit Schwung ...

Löschzüge hatten 92 Einsätze

Insgesamt 92 Einsätze verbuchten die vier Löschzüge der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Flammersfeld im vergangenen ...

Museumsscheune wartet auf Besucher

Die Museumsscheune in Helmenzen ist gerüstet für die Saison. Ein gutes Dutzend Mitglieder des Arbeitskreises ...

Werbung