Werbung

Nachricht vom 28.12.2013    

Spendencafé an der BBS Wissen

Insgesamt 644,45 Euro Erlös konnten an die Hilfsorganisation "Care" überwiesen werden. Das Projekt "Spendecafé" an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten wurde sehr gut angenommen.

Spendencafé an der BBS Wissen für Kinder in Krisengebieten. Foto: pr

Wissen. An der BBS Wissen wurde kürzlich von Schülern der Fachschule für Sozialwesen, Bildungsgang Erzieher, ein Projekt mit dem Titel „Spendencafé“ präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler engagierten sich mit der Informations- und Verkaufsaktion für vom Bürgerkrieg in Syrien betroffene Kinder und die Opfer der Flutkatastrophe auf den Philippinen.

Über die Situation in den betroffenen Ländern, besonders über das Leid der Kinder und den Klimawandel wurde auf Plakaten informiert. Dazu wurde ein Fragenquiz ausgelegt, welches einen kleinen Gewinn versprach. Im Laufe eines Vormittags wurden verschiedene Klassen in der Aula bewirtet. Es gab belegte Brötchen, selbstgebackene Plätzchen und Lebkuchen, ebenso wie Waffeln, welche viel Anklang fanden, Croissants und weitere Köstlichkeiten.
Außerdem konnten die Besucher des Cafés kleine Weihnachtsgeschenke erwerben, so zum Beispiel von den Schülern mit Sinnsprüchen bemalte Steine etc.



Insgesamt nahmen die engagierten Fachschüler 644,45 Euro ein. Der Betrag wird an die Hilfsorganisation „Care“ überwiesen, die die Spende in die betroffenen Länder weiter vermittelt. Oberstudienrätin Karin Brylla, die die Aktion mit den Schülern vorbereitete, sprach sich sehr positiv über deren politisches Interesse und ihren Einsatz für Kinder in Krisengebieten aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Firma proRZ baut in Wallmenroth

Die Betzdorfer Firma proRZ Rechenzentrumsbau GmbH blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. ...

Schnuppertraining für Kinder

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden bietet an zwei Samstagen im Januar für Kinder und Jugendliche ein ...

73-Jähriger klaute das Kruzifix aus der Kirche "Kreuzerhöhung"

Schnell aufgeklärt werden konnte der Diebstahl des Kruzifixes aus der katholischen Pfarrkirche in Wissen. ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Europa zwischen Währung und Union

„Europa zwischen Währung und Union“ war in diesem Jahr das Leitthema des Wirtschaftstages der Volks- ...

Butter oder Margarine - nur eine Frage des Geschmacks?

Die Diskussion um Butter oder Margarine als Nahrungsmittel wird seit Jahren oftmals leidenschaftlich ...

Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Region. Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: ...

Werbung