Werbung

Nachricht vom 28.12.2013    

Betzdorfer Firma proRZ baut in Wallmenroth

Die Betzdorfer Firma proRZ Rechenzentrumsbau GmbH blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Und sie wird am Standort investieren: Im kommenden Jahr soll in Wallmenroth eine neue Firmenzentrale und eine moderne Fertigung entstehen. Sichere Serverräume werden weltweit nachgefragt.

Betzdorf. Die in Betzdorf ansässige proRZ Rechenzentrumsbau GmbH, eines von sechs Unternehmen der DC-Datacenter-Group, zieht zum Ende des Geschäftsjahres ein durchweg positives Resümee. Sowohl der Umsatz, als auch die Mitarbeiterzahl des Unternehmens, das auf die Planung und den Bau von effizienten Rechenzentren spezialisiert ist, konnten nochmals gesteigert werden.

Diese Entwicklungen führten 2013 unter anderem dazu, dass die Geschäftsleitung beschloss, auch zukünftig in den Standort Betzdorf zu investieren und ihren Mitarbeitern heimatnahe Arbeitsplätze zu gewährleisten: Daher wird 2014 im benachbarten Wallmenroth eine neue Firmenzentrale nebst moderner Fertigung gebaut.

„In diesem Jahr hat sich bei uns viel bewegt“, freut sich Geschäftsführer Thomas Sting und ergänzt, dass die gute Projektauslastung im In- und Ausland den Erfolg des Unternehmens sicherstellt. Maßgeblich zum positiven Verlauf des Jahres trägt auch bei, dass die gesamte Unternehmensgruppe zunehmend auf dem internationalen Markt agiert. Neben zwei hochsicheren Rechenzentren bei einem Gasversorger in Litauen konnten die IT-Spezialisten Serverräume in einem Ministerium im türkischen Ankara sowie erste Projekte in Nahost abschließen. Geschäftsführer Ralf Siefen erklärt: „Der Exportanteil steigt stetig an. Und auch für die Zukunft erkennen wir hier deutliche Aufwärtstrends und großes Potenzial“.



Parallel wurden auch in Deutschland einige interessante Großprojekte realisiert: So stattete das Betzdorfer Unternehmen beispielsweise die Rewe Group sowie die TÜV Nord AG mit komplett neuen IT-Standorten aus. Vor dem Hintergrund der Datenschutzskandale und den Anforderungen an Energieeffizienz in Unternehmen wurde darüber hinaus nochmals der hohe Sicherheitsanspruch im Mittelstand deutlich.
Einhergehend mit diesem hochsensiblen Thema fand im Herbst erstmals der von proRZ initiierte und organisierte 1. Deutsche Rechenzentrumstag in Köln statt. Die Resonanz sprach für sich, denn die Fachveranstaltung war sehr gut besucht und wird im nächsten Jahr fortgeführt.
Für 2014 sehen die beiden Geschäftsführer eine anhaltend positive Entwicklung, die vor allem in Richtung Betriebskostenreduzierung, Energieeffizienz sowie Hochverfügbarkeit von Rechenzentren gehen wird. Zudem wird der Ausbau des internationalen Geschäftes weiter im Fokus stehen, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Schnuppertraining für Kinder

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden bietet an zwei Samstagen im Januar für Kinder und Jugendliche ein ...

73-Jähriger klaute das Kruzifix aus der Kirche "Kreuzerhöhung"

Schnell aufgeklärt werden konnte der Diebstahl des Kruzifixes aus der katholischen Pfarrkirche in Wissen. ...

Wir waren Kriegskinder - Kuriere verlosen drei Bücher

Kriegskinder der Jahrgänge 1929 bis 1941 erzählen in diesem bewegenden Buch von ihrem Alltag. Zum Beispiel ...

Spendencafé an der BBS Wissen

Insgesamt 644,45 Euro Erlös konnten an die Hilfsorganisation "Care" überwiesen werden. Das Projekt ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Europa zwischen Währung und Union

„Europa zwischen Währung und Union“ war in diesem Jahr das Leitthema des Wirtschaftstages der Volks- ...

Butter oder Margarine - nur eine Frage des Geschmacks?

Die Diskussion um Butter oder Margarine als Nahrungsmittel wird seit Jahren oftmals leidenschaftlich ...

Werbung