Werbung

Nachricht vom 31.12.2013    

Winterwanderung im Windecker Land

Der Wissener Schützenverein führte nun zum 38. Mal die beliebte Winterwanderung, auch Herrentour genannt, durch. Diesmal hatten die Organisatoren ein Ziel im Windecker Ländchen ausgesucht, das den Teilnehmern ausnehmend gut gefiel.

Den begehrten Wanderpokal des SV Wissen sicherte sich König Andreas I. Ebach. Fotos: pr

Wissen. Zum 38. Male in Folge hatte der Wissener Schützenverein seine Mitglieder zur alljährlichen Wanderung zwischen Weihnachten und Neujahr eingeladen.
Nach zunächst kurzer Bahnfahrt (bis Schladern) stand eine ca. zweistündige Wanderung an.
Die Strecke führte vornehmlich über Wald- und Wiesenwege zu einem Lokal in Bachmühle, einem malerischen Tal im Windecker Land gelegen. Dort gab es nach einem deftigen Essen zunächst einen Kegelwettbewerb um den begehrten Wanderpokal.
Diesen durfte nach einem äußerst spannenden Verlauf der amtierende Schützenkönig Andreas I. Ebach entgegennehmen.

Der parallel stattfindende Preisskat fand mit Winfried Schramm seinen Sieger. Erfreulich war, dass der komplette Wissener Schützenvorstand sowie eine Vielzahl der diesjährigen Hofherren noch im Laufe des Nachmittags eintrafen und noch viele Stunden in kameradschaftlicher Geselligkeit den Tag ausklingen ließen.
Dieser wieder einmal abwechslungsreich gestaltete "Herrentag" wird mit Sicherheit auch zum Abschluss des neuen Jahres seine Wiederholung finden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


CVJM Betzdorf verteilte Erlös

Der Erlös aus dem Wurstverkauf des CVJM beim Schützenfest in Betzdorf wurde jetzt verteilt. Der Kinderschutzbund, ...

Stunde der Wintervögel naht

Auch im Jahr 2014 gibt es die Stunde der Wintervögel. Der Naturschutzbund (NABU) ruft zur Mitmachaktion ...

Münz Silvesterlauf mit neuem Teilnehmerrekord

Montabaur. Für Läufer, Walker und Nordic Walker ging es zum aktiven Jahresausklang am Silvestervormittag ...

Rückblick und Ausblick - Die Kuriere wünschen ein gutes 2014

Die Kuriere wünschen Lesern und Kunden ein gutes und gesundes Neues Jahr. Der Jahreswechsel - traditionell ...

Online-Schlichtungsstelle hat viel zu tun

In einer Pressemitteilung weist der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach auf die seit März bestehende ...

DLRG Altenkirchen sagt "Danke"

Es war ein schöner und gelungener Tag, den das Busunternehmen Ralf Haas den DLRG-Schwimmern Altenkirchen ...

Werbung