Werbung

Nachricht vom 31.12.2013    

CVJM Betzdorf verteilte Erlös

Der Erlös aus dem Wurstverkauf des CVJM beim Schützenfest in Betzdorf wurde jetzt verteilt. Der Kinderschutzbund, das Projekt "Hellerblick" und die Rumänienhilfe wurden bedacht.

Scheckübergabe, von links: Simon Bäumer, Tobias Schmidt, Jens Müller, Joachim Eutebach und Björn Kaufung. Foto: pr

Betzdorf. Joachim Eutebach, der Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverbandes Betzdorf-Kirchen e.V., freute sich über die Spende von 400 Euro des CVJM Betzdorf und bedankte sich recht herzlich bei den CVJM–Vorstandsmitgliedern Jens Müller, Björn Kaufung, Simon Bäumer und Tobias Schmidt.

Der Betrag stammt aus dem Erlös des Wurstverkaufes während des Schützenfestes in Betzdorf. Der Wurststand wird vom CVJM bereits seit 40 Jahren betrieben. Der Erlös ist immer für einen guten Zweck bestimmt.

In diesem Jahr kamen insgesamt 1500 Euro zusammen. 700 Euro fließen in die Anschaffung eines Schaukelpferdes am „Hellerblick“ und jeweils 400 Euro gingen an die Rumänienhilfe Neunkirchen und den Kinderschutzbund.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Stunde der Wintervögel naht

Auch im Jahr 2014 gibt es die Stunde der Wintervögel. Der Naturschutzbund (NABU) ruft zur Mitmachaktion ...

Münz Silvesterlauf mit neuem Teilnehmerrekord

Montabaur. Für Läufer, Walker und Nordic Walker ging es zum aktiven Jahresausklang am Silvestervormittag ...

Drei Volkshochschulen starten gemeinsame Initiative

Die Volkshochschulen Hachenburg, Betzdorf und Altenkirchen starten eine gemeinsame Initiative zum Erwerb ...

Winterwanderung im Windecker Land

Der Wissener Schützenverein führte nun zum 38. Mal die beliebte Winterwanderung, auch Herrentour genannt, ...

Rückblick und Ausblick - Die Kuriere wünschen ein gutes 2014

Die Kuriere wünschen Lesern und Kunden ein gutes und gesundes Neues Jahr. Der Jahreswechsel - traditionell ...

Online-Schlichtungsstelle hat viel zu tun

In einer Pressemitteilung weist der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach auf die seit März bestehende ...

Werbung