Werbung

Nachricht vom 01.01.2014    

Großer Andrang beim "Kränze Würfeln" in Bitzen

Traditionsgemäß hatte der TuS Germania Bitzen am Dienstagnachmittag zum "Kränze Würfeln" ins Clubheim am Sportplatz eingeladen. Über 50 Leute fanden sich aus diesem Anlass dort ein, um einen der begehrten Neujahrskränze beim Würfeln zu erspielen.

Um leckere Neujahrskränze wurde am Dienstagnachmittag im Clubheim in Bitzen gewürfelt – der TuS Germania Bitzen hatte zum traditionellen "Kränze Würfel" eingeladen. (Foto: Bianca Klüser)

Bitzen. Seit über 20 Jahren hat das "Kränze Würfeln" in Bitzen nun schon Tradition. Gestartet im damaligen Vereinslokal des TuS Germania Bitzen, der Gaststätte Moritz, dann weitergeführt im St. Andreas Haus und nun seit einigen Jahren im Clubheim am Sportplatz zieht das "Kränze Würfeln" am Nachmittag des 31. Dezembers immer eine Vielzahl von Menschen an.

So herrschte auch in diesem Jahr wieder großer Andrang: über 50 Menschen hatten sich im Clubheim eingefunden und spielten um die begehrten Neujahrskränze, die von der Bäckerei Hehl aus Müschenbach gebacken worden waren.

In mehreren kleineren Gruppen fanden sich die Gäste zusammen, um dann eifrig zu würfeln. Wer mit drei Würfeln in einem Wurf die höchste Zahl für sich verbuchen konnte, der war der Sieger der jeweiligen Runde und durfte die zuvor zusammengelegten baren Einsätze gegen einen Neujahrskranz tauschen.

Das Würfeln um die Neujahrskränze bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit das alte Jahr gemeinschaftlich zu verabschieden und am nächsten Tag mit dem Anschneiden des erspielten Kranzes das neue Jahr willkommen zu heißen.



Aufgrund der regen Beteiligung vonseiten der Bevölkerung war das „Kränze Würfeln“ am Dienstag nahezu in Rekordzeit beendet. Nur 25 Minuten dauerte es bis die begehrten Backwaren allesamt unter den Anwesenden verteilt waren.

Ein großer Erfolg, wie auch Heinz-Walter Schenk, Vorsitzender des TuS Germania Bitzen mitteilte. "Das diesjährige Kränze Würfeln war spitze. Es war endlich wieder so wie ich es mir erhofft hatte", so Schenke und äußerte seine Freude über die große Beteiligung vonseiten der Bevölkerung, die für ein brechen volles Clubheim sorgte, "Ich hoffe, dass die Veranstaltung im nächsten Jahr wieder in gleichem Maße stattfinden kann."

Nach dem erfolgreichen Durchführen der Veranstaltung am Dienstagnachmittag, wird die Traditionsveranstaltung auf der "Kaufmannshalde" auch im kommenden Jahr fortgeführt werden. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Zwei mutige Schwimmer wagten sich an Neujahr in die Sieg

Zum fünften Mal fand am diesjährigen Neujahrstag in Betzdorf das Neujahrsschwimmen in der Sieg statt. ...

Jahresabschluss auf ehrenamtliche Art bescherte Freude

Seit drei Jahren hat der Männergesangsverein "Zufriedenheit" Köttingerhöhe ehrenamtliche Aufgaben im ...

Elchtest-Gewinner stehen fest

Beim Betzdorfer Elchtest galt es, versteckte Elche in den Geschäften der Siegpassage und der Wilhelmstraße ...

Das neue Steuerjahr bringt wichtige Änderungen

Wie könnte es anders sein, das neue Jahr bringt Steueränderungen, die am 1. Januar in Kraft getreten ...

Drei Volkshochschulen starten gemeinsame Initiative

Die Volkshochschulen Hachenburg, Betzdorf und Altenkirchen starten eine gemeinsame Initiative zum Erwerb ...

Münz Silvesterlauf mit neuem Teilnehmerrekord

Montabaur. Für Läufer, Walker und Nordic Walker ging es zum aktiven Jahresausklang am Silvestervormittag ...

Werbung