Werbung

Region |


Nachricht vom 29.04.2008    

Schülerparlamentarier gesucht

Der Schüler-Landtag sucht wieder "Parlamentarier". Klassen aus vier Schularten und vier Regionen von Rheinland-Pfalz können am 25. November im Mainzer Landtag wieder aktiv werden. Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Ebnders und Dr. Josef Rosenbauer fordern dazu auf, sich zu bewerben.

Kreis Altenkirchen. Vier Schulklassen der Jahrgangsstufe 10 bilden vier Fraktionen, sie beraten Anträge zu landespolitischen Themen, die sie zuvor in ihren Schulen vorbereitet haben. Sie diskutieren und stimmen ab. Klassen aus vier Schularten und vier Regionen von Rheinland-Pfalz können am 25. November im Mainzer Landtag wieder im Schuljahr 2008/2009 aktiv werden.
"Wir können nur alle Lehrer und Schüler aufrufen, für frischen politischen Wind im Mainzer Landtag zu sorgen", sagen die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer. "Politik und die Lösung politischer Fragen kann sehr viel Spaß machen", weiß der Abgeordnete und wünscht sich mehr Beschäftigung der Jugend mit den Abläufen in der Demokratie. "Wer nicht mitmacht, kann auch nicht einfach nur meckern und alles falsch finden, was die da oben so machen", ist er sich sicher. Themen vergangener Debatten im Schüler-Landtag waren zum Beispiel "Führerschein mit 16", "Abschaffung von Tierversuchen" oder auch "Sicherheit im Schulbus".
Bewerben können sich bei der Landtagsverwaltung Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufen von Haupt-, Regional-, Real-, Gesamt- und Dualen Oberschulen sowie Gymnasien.
Informationen beim Landtag, Deutschhausplatz 12, 55116 Mainz, Fax 06131/208 2384, Post: Andreas.Jaeger@landtag.rlp.de .Im Internet: www.landtag.rlp.de/jugendbereich. Bewerbungsende ist der 30. Mai. Lehrer, die sich mit ihren Klassen bewerben wollen, können sich auch direkt an Dr. Peter Enders in seinem Bürgerbüro in Flammersfeld , Raiffeisenstraße 12, unter 02685/82 66, wenden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Wer hörte schon den Kuckuck?

Rund um das Vogelleben bietet die NABU-Gruppe Altenkirchen im Mai einige Aktionen. So kann geraten werden, ...

Pfadfinder gestalteten Messe

Die St. Georgsmesse in Flammersfeld, die von den Pfadfindern gestaltet wurde, war für alle Gottesdienstbesucher ...

Mäxchen hilft Kindergartenkindern

Mäxchen, die kleine blaugelbe Puppe, hat eine neues Zuhause gefunden - den Kindergarten in Neitersen. ...

CDU-Klausur zu aktuellen Themen

In einer gemeinsamen Klausursitzung von CDU-Kreisverband und Kreistagsfraktion ging es unter anderem ...

Pfadfinder gaben Versprechen ab

Einen Ausflug zum Drachenfels haben die St. Georgs-Pfadfinder vom Stamm St. Josef Hamm unternommen. Dort ...

Region Daaden ein "sicheres Pflaster"

Ein "sicheres Pflaster" ist die Verbandsgemeinde Daaden, was die Kriminalitätslage angeht. Dennoch ...

Werbung