Werbung

Nachricht vom 06.01.2014    

AH-Mannschaft DJK Steinebach siegte

Alte-Herren Fußball ist beliebt. Das 34. Turnier am Jahresende, veranstaltet vom VfL Hamm, machte viel Spaß und führte zahlreiche Mannschaften in die Großsporthalle. Gewinner des Turniers wurde das Team der DJK Steinbach.

Das Siegerteam des 34. Hallenfußball-Turniers der AH-Mannschaften. Foto: Veranstalter

Hamm. Wieder wurde, mittlerweile zum 34. Mal, zwischen den Jahren hochklassiger, interessanter und spannender AH-Fußball in der Hämmscher Großsporthalle geboten.

In drei Vorrundengruppen setzten sich mit den Alt-Herren-Mannschaften aus Wissen, Honigsessen, Steinebach, Weyerbusch, Niederhausen-Birkenbeul und Altenkirchen-Neitersen die jeweils beiden Gruppenersten durch und qualifizierten sich für die Endrunde am 30. Dezember.
Das kleine Endspiel um den dritten und vierten Platz erreichten der VfB Wissen und die SG Altenkirchen/Neitersen, hier gewann Wissen mit 4 : 2 Toren.

Für das Endspiel setzten sich der Titelverteidiger aus 2012, DJK Steinebach, und der SSV Weyerbusch durch. Nach langem Kampf mussten die Weyerbuscher die Überlegenheit des Titelverteidigers anerkennen und verloren mit 2 : 5.



Ein Turnierhöhepunkt war wie immer das interne Turnier vor den Alt-Herren-Endrundenspielen mit den drei Seniorenmannschaften und zwei mit hochkarätigen Ehemaligen des VfL Hamm. Hier hatten alle Spaß und die Ergebnisse waren hierbei zweitrangig.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald

Nach einem erfolgreichen Großeinsatz der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Betzdorf ...

Erben und Schenken: Planung kann sparen helfen

Region. Eines scheint klar: Grundsätzlich kann nur das vererbt oder verschenkt werden, was dem Erblasser ...

Neues Jahr, neues Glück?

Von Eva Klein

Jeder Jahreswechsel bringt automatisch ein Gefühl der Erneuerung mit sich. Die Seiten ...

KG Burggraf bietet drei närrische tolle Tage

Die Burglahrer Karnevalisten starten in die fünfte Jahreszeit. Drei Tage lang wird im Winterzelt gefeiert. ...

Handballjugend startet gut ins Neue Jahr

Die Handballjugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Wissen konnte bei den letzten Spielen im ...

Hochzeit mit Hindernissen im Knappensaal

Spritzig, temperamentvoll und gewürzt mit Lokalkolorit brachten die Laiendarsteller des katholischen ...

Werbung