Werbung

Region |


Nachricht vom 29.04.2008    

Pfadfinder gestalteten Messe

Die St. Georgsmesse in Flammersfeld, die von den Pfadfindern gestaltet wurde, war für alle Gottesdienstbesucher ein außergewöhnliches Erlebnis.

st. georgsmesse

Flammersfeld. Die Kirchenbesucher hatten bestimmt schon einige Messen, und darunter auch einige außergewöhnliche, aber die St. Georgsmesse in Flammersfeld toppte dies sicher. Da standen auf der Empore vor der Orgel einige Mädchen der St. Georgs Pfadinder, Stamm Isenburg/Schürdt/Oberlahr, und sangen mit der Gemeinde die selbst ausgesuchten Kirchenlieder. Pastor Clemens Feldhoff hatte die Georgsmesse zelebriert und den Schürdter Pfadfindern für die gute Ausrichtung besonders gedankt. Fünf junge Pfadfinder lasen die Georgs-Fürbitten und die Vorsitzenden eine Georgs-Meditation. Zwischen den Lesungen spielte Helmut Lemacher mit Sebastian Schillings und Rolf Kroczek die Musik, zu der die Sängerinnen den begeisternden Gesang lieferten und auch noch Flöte spielten. Voll des Lobes waren nach der Georgsmesse in der evangelischen Kirche die Besucher. (wowa)
xxx
Die Pfadfinder des Stamm Isenburg Schürdt - Oberlahr gestalteten die Georgsmesse in der Flammersfelder Kirche. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Mäxchen hilft Kindergartenkindern

Mäxchen, die kleine blaugelbe Puppe, hat eine neues Zuhause gefunden - den Kindergarten in Neitersen. ...

Einblick in die Politik gewonnen

Einen Blick in die Arbeit der SPD-Landtagsfraktion wagten am Girls´Day zwei Schülerinnen der Realschule ...

Freizeit mit tierischen Begleitern

Tierische Begleiter hatten die Teilnehmer am gemeinsamen Urlaub der Tagesförderstätten der LEBENSHILFE ...

Wer hörte schon den Kuckuck?

Rund um das Vogelleben bietet die NABU-Gruppe Altenkirchen im Mai einige Aktionen. So kann geraten werden, ...

Schülerparlamentarier gesucht

Der Schüler-Landtag sucht wieder "Parlamentarier". Klassen aus vier Schularten und vier Regionen von ...

CDU-Klausur zu aktuellen Themen

In einer gemeinsamen Klausursitzung von CDU-Kreisverband und Kreistagsfraktion ging es unter anderem ...

Werbung