Werbung

Nachricht vom 07.01.2014    

Kyno-Shop am neuen Standort

Der Fachhandel von Michael Schade ist umgezogen. Der Kyno-Shop, hier dreht sich alles um den Hund, ist jetzt in einem schmucken Ladenlokal im Kreuztal 68 in Wissen zu finden. Auch wurde das Sortiment erweitert.

Der Kyno-Shop von Michaela Schade ist jetzt im Kreuztal 68 in Wissen. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Am neuen Standort im Kreuztal 68 in Wissen wurde am Samstag, 4. Januar, nach dem Umzug mit Kunden und Freunden gefeiert. Der Kyno-Shop von Michaela Schade präsentiert ein erweitertes Angebot, nicht nur ausgesuchte Hundenahrung auch Zubehör aller Art.
So konnte ins Sortiment tiefgefrorenes Frischfleich für Hunde aufgenommen werden, damit Hundebesitzer, die auf Barfen-Ernährung setzen, ihren Einkauf vor Ort tätigen können. Die Hundenahrung für die unterschiedlichen Rassen gibt es in großer Auswahl ist aus kontrollierten Produktionsstätten, chemiefrei und von ausgesuchter Qualität. Die große Palette der Kauartikel für die verschiedenen Hunderassen ist naturbelassen.
Die große Palette der Zubehörartikel, von Hundeleine bis Zeckenschutz wurde um ein Angebot von Hundedecken für kleine und große Vierbeiner erweitert.
Der Fachhandel ist geöffnet: montags, donnerstags, freitags von 10 bis 18 Uhr, mittwochs und samstags von 10 bis 13 Uhr, dienstags geschlossen. Der Online-Shop unter www.kynoshop.de liefert deutschlandweit. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Arbeitslosigkeit im Dezember in der Region angestiegen

Es war zu erwarten und ist jedes Jahr gleich: Die Arbeitslosenzahlen im Dezember stiegen wetterbedingt ...

Polizei warnt vor neuer Masche der Einbrecher

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt aktuell von einer neuen Masche der Einbrecher, die Wohnungen und Häuser ...

Thomas Schmidt aus Niederhofen vermisst

Niederhofen/Waldbreitbach. Seit dem 3. Januar 2014 abends wird Thomas Schmidt aus Niederhofen vermisst. ...

Neues Jahr, neues Glück?

Von Eva Klein

Jeder Jahreswechsel bringt automatisch ein Gefühl der Erneuerung mit sich. Die Seiten ...

Erben und Schenken: Planung kann sparen helfen

Region. Eines scheint klar: Grundsätzlich kann nur das vererbt oder verschenkt werden, was dem Erblasser ...

Erfolgreicher Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald

Nach einem erfolgreichen Großeinsatz der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Betzdorf ...

Werbung