Werbung

Nachricht vom 09.01.2014    

Feierstunde bei der Feuerwehr Friesenhagen

Beförderungen und eine Ehrung standen auf der Tagesordnung der Freiwilligen Feuerwehr in Friesenhagen. Zur Tradition ist das Treffen der Wehrleute mit Gottesdienst und dem anschließenden gemütlichen Teil am ersten Sonntag in einem neu beginnenden Jahr geworden.

Das Bild zeigt die Feuerwehrleute, die befördert und geehrt wurden, ganz hinten, Dietmar Urrigshardt, Bürgermeister Jens Stöztel und Christian Baldus (von rechts). Foto: VG

Friesenhagen. Traditionell am ersten Sonntag eines neuen Jahres kommen die aktiven Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden des Löschzuges Friesenhagen sowie die Alterskameraden der Feuerwehr zu einer frühmorgendlichen Messe in der Kapelle des Altenheimes zusammen, um alle Einsätze des Jahres 2014 unter Gottes Schutz und Segen zu stellen.

In diesem Jahr nahmen im Anschluss daran Bürgermeister Jens Stötzel, Verbandsgemeindewehrleiter Dietmar Urrigshardt, der stv. Wehrleiter Christian Baldus sowie Wehrführer Thomas Wickler im Gasthof Solbach-Spitz noch Ehrungen und Beförderungen einiger Feuerwehrkameraden vor:

Befördert wurden:
- Benjamin Engels, Arne Harzer und Patrick Schneider zum Feuerwehrmann

- Daniel Harzer, Michael Hombach, Dennis Röhrig, Maik Weber und Lars Dietershagen zum Oberfeuerwehrmann



- Christian Vogel zum Hauptfeuerwehrmann

- Bernhard Gokus und Martin Schmidt zum Löschmeister

- Michael Klein, Johannes-Georg Quast, Norbert Stausberg und Gregor Steiger zum
Oberlöschmeister

Für 25-jährige aktive Feuerwehrtätigkeit wurde der Feuerwehrkamerad Mathias Reuber mit dem Silbernen Feuerwehrehrenzeichen ausgezeichnet.

Bürgermeister Jens Stötzel und Verbandsgemeindewehrleiter Dietmar Urrigshardt dankten den Feuerwehrleuten für deren ehrenamtlichen Dienst im abgelaufenen Jahr 2013 und bezogen in ihren Dank ausdrücklich auch deren Familienangehörige ein.

Für das Jahr 2014, in welchem für die Feuerwehr Friesenhagen ein neues Tanklöschfahrzeug in Dienst gestellt wird, wünschten sie alles Gute, viel Erfolg und allzeit unversehrte Rückkehr von Einsätzen und Übungen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Stagelight acoustic übergab Spende

Der Verein "Füreinander Lachen" Herdorf freute sich über 2800 Euro. Den Erlös aus dem Weihnachtskonzert ...

"Lampenfieber" gibt zwei Sondervorstellungen

Das besondere Theatervergnügen der Theatergruppe "Lampenfieber" erfährt einen Nachschlag. "Ein Dorf ...

Warnung vor „Enkeltrick“ jetzt auch auf Russisch

Neue Wege beschreitet die Polizei im Kampf gegen die jüngste Ausprägung der Betrugsmasche „Enkeltrick“. ...

Zukunftsschmiede Wissen - ein Erfolgsmodell

Rückblick und Ausblick gab es zum Jahreswechsel bei der Zukunftsschmiede Wissen. Sechs Arbeitskreise ...

Für Ferienfahrt jetzt anmelden

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden bietet eine Jugendfreizeit im August auf der Insel Borkum an. Für ...

Ein Superturnier für die jungen Fußballspieler der Region

Beim 34. Jugendfußball-Hallenturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul gab es an drei Tagen 105 Spiele mit ...

Werbung