Werbung

Nachricht vom 09.01.2014    

Stagelight acoustic übergab Spende

Der Verein "Füreinander Lachen" Herdorf freute sich über 2800 Euro. Den Erlös aus dem Weihnachtskonzert von "Stagelight acoustic and Friends" führte mehr als 500 Zuschauer in den Innenhof des Rathauses, wo mit Musik auf das Fest eingestimmt wurde.

Von links: Klaus Pieck, Laura Düber-Zaydowicz, Eberhard Kühler, Sabine Schneider und Uwe Erner bei der symbolischen Scheckübergabe. Foto: Verein

Herdorf. Die beiden Initiatoren des schon zum 7. Mal durchgeführten Weihnachtskonzertes Laura Düber-Zaydowicz und Sabine Schneider übergaben dem Verein "Füreinander Lachen e.V." Herdorf den Reinerlös von 2.800 Euro.

Der Betrag stammt aus der Veranstaltung am 23. Dezember am Rathaus Herdorf, wo sich diesmal über 500 Zuschauer einfanden, um sich von "Stagelight acoustic & Friends" musikalisch auf die beginnende Weihnachtszeit einzustimmen.

Das Geld fließt wie immer Kinderhilfsprojekten in aller Welt zu. Der Vorstand von "Füreinander Lachen" wird in Kürze einen gesonderten Bericht über die Spendenaktivitäten liefern. Die beiden Künstlerinnen und der Verein bedanken sich nochmals bei allen Mitwirkenden und auch den zahlreichen Besuchern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Weitere Artikel


"Lampenfieber" gibt zwei Sondervorstellungen

Das besondere Theatervergnügen der Theatergruppe "Lampenfieber" erfährt einen Nachschlag. "Ein Dorf ...

Warnung vor „Enkeltrick“ jetzt auch auf Russisch

Neue Wege beschreitet die Polizei im Kampf gegen die jüngste Ausprägung der Betrugsmasche „Enkeltrick“. ...

Dorfinspektoren von Saalü! in Scheuerfeld unterwegs

Das Heimatvarieté Saalü ist am Samstag, 11. Januar, ab 20 Uhr in der Turnhalle in Scheuerfeld und bringt ...

Feierstunde bei der Feuerwehr Friesenhagen

Beförderungen und eine Ehrung standen auf der Tagesordnung der Freiwilligen Feuerwehr in Friesenhagen. ...

Zukunftsschmiede Wissen - ein Erfolgsmodell

Rückblick und Ausblick gab es zum Jahreswechsel bei der Zukunftsschmiede Wissen. Sechs Arbeitskreise ...

Für Ferienfahrt jetzt anmelden

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden bietet eine Jugendfreizeit im August auf der Insel Borkum an. Für ...

Werbung