Werbung

Nachricht vom 10.01.2014    

Schulen bieten Infotage

Das Westerwald-Gymnasium und die Realschule plus in Altenkirchen bieten Informationstage für Eltern und Schüler zu ihren jeweiligen Angeboten. Im Februar müssen die Schüler an den weiterführenden Schulen angemeldet werden.

Altenkirchen. An den kommenden Januarwochenenden bieten die weiterführenden Schulen in Altenkirchen interessierten Eltern und Schülern die Gelegenheit, sich über das Angebot des Gymnasiums und der Realschule plus zu informieren.

Das Westerwald-Gymnasium informiert am Samstag, 18. Januar, um 10 Uhr, die Realschule plus am darauf folgenden Samstag, 25. Januar, um 10 Uhr, jeweils im Forum des Gymnasiums.

Ab Februar können die Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden Schulen angemeldet werden:
Mittwoch, 19. Februar von 8.30 Uhr bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr
Donnerstag, 20. Februar von 8.30 Uhr bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr
Montag, 24. Februar von 8.30 Uhr bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr
Dienstag, 25. Februar von 8.30 Uhr bis 12 Uhr.

Mitzubringen sind das Familienstammbuch, das Halbjahreszeugnis 2013/14 (Kopie), die Empfehlungsunterlagen der Grundschule und ein Passbild des Kindes.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Vortrag zum Jakobsweg

Der älteste Teil des Jakobsweges, der berühmte Camino Norte, steht im Mittelpunkt eines Vortrages von ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: Positive Aussichten für 2014

Der Neujahrsempfang der Westerwald Bank in ihrer Geschäftsstelle Ransbach-Baumbach gehört zu den festen ...

PJO-Orchester musiziert für Jahrmarktsprojekt in Wissen

Ein wohl einmaliges Erlebnis für Rock- und Klassik-Liebhaber wird die Aufführung von Jon Lords „Concerto ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" lässt nicht locker

Die Kampagne "Anschluss Zukunft" setzt auf Gespräche mit der Politik auf Bundes- und Landesebene. Zum ...

Erzquell-Cup ging nach Niederfischbach

Das Verbandsgemeinde-Pokalturnier um den Erzquell-Cup ging an die Mannschaft des SV Adler 09 Niederfischbach. ...

Christian Baldus ist neuer Wehrleiter der VG Kirchen

Die Wahl eines neuen Wehrleiters in der Verbandsgemeinde Kirchen war nötig geworden, da Amtsinhaber Dietmar ...

Werbung