Werbung

Nachricht vom 11.01.2014    

Sternsinger brachten den Segen

Es sind stolze Erlöse, die sich sehen lassen können, jedenfalls steht das Ergebnis in Wissen der diesjährigen Aktion schon fest. Insgesamt 6.396,25 Euro sammelten die Kinder für das Kindermissionswerk, das in diesem Jahr zur Hilfe für Flüchtlingskinder aufgerufen hatte.

Stellvertretend für viele Sternsinger, hier das Foto aus dem Wissener Rathaus. Foto: VG

Wissen. Die diesjährige Sternsingeraktion unter dem Motto "Segen bringen - Segen sein" Hilfe für Flüchtlingskinder brachte in Wissen die Summe von 6.396,25 Euro.

Viele Kinder waren unterwegs, als Caspar, Melchior und Balthasar gingen sie von Haus zu Haus, es gab den Segensspruch für das Haus. Mit großem Engagement waren die Kinder und Jugendlichen der Förderschule am Alserberg unterwegs. Begleitet von Lehrern und Betreuern waren sie unterwegs und es konnte die stolz Summe von 945 Euro verbucht werden. Das die Sternsingeraktion längst zu einer ökumenischen Bewegung geworden ist, zeigt sich jedes Jahr.

Im Rathaus Wissen empfing der Erste Beigeordnete Friedhelm Steiger in Vertretung für Bürgermeister Michael Wagener die für die Stadt Wissen zuständigen Sternsinger. Er bedankte sich für deren Engagement und wünschte sich auch für die Zukunft eine rege Beteiligung der Jugendlichen.

Das sich die Verantwortlichen für die Unterstützung und Hilfe für die Flüchtlingskinder entschieden haben, auch das ist ein Segen. Es geht um Zukunft für diese Kinder, die Opfer von kriegerischen Auseinandersetzungen geworden sind. Schon jetzt spricht das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen von einer verlorenen Generation in Syrien, wo 100.000 Kinder in Lagern ein menschenunwürdiges Leben führen müssen. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


DRK sucht junge Leute für Freiwilligendienst

Das Deutsche Rote Kreus bietet attraktive Stellen im Freiwilligendienst. Das rheinland-pfälzische Rote ...

Infotage an der IGS Hamm

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm lädt Eltern und Schüler der Klassenstufe 4 zu einem Informationsabend ...

CDU begab sich zum Dreikönigstreffen nach Marienthal

Zum Jahresauftakt hatte der CDU-Kreisverband am Samstagmorgen nach Marienthal zum traditionellen Dreikönigstreffen ...

Stadt Herdorf ehrte die erfolgreichen Sportler

Die vielfältigen Leistungen der Sportlerinnen und Sportler in ganz unterschiedlichen Sportarten wurden ...

PJO-Orchester musiziert für Jahrmarktsprojekt in Wissen

Ein wohl einmaliges Erlebnis für Rock- und Klassik-Liebhaber wird die Aufführung von Jon Lords „Concerto ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: Positive Aussichten für 2014

Der Neujahrsempfang der Westerwald Bank in ihrer Geschäftsstelle Ransbach-Baumbach gehört zu den festen ...

Werbung