Werbung

Nachricht vom 12.01.2014    

Bauckhage zeigte Fehler der Fusion auf

Der FDP-Ortsverband Daaden positionierte sich in der jüngsten Sitzung zum Thema Fusion Daaden/Herdorf. Hans-Artur Bauckhage referierte und zeigte die entscheidenden Fehler der Landesregierung auf. Einig sind sich die Liberalen, dass die Verwaltungskostenersparnis Ziel einer Fusion sein muss.

Hans-Artur Bauckhage zeigte Fehler der Fusion auf. Foto: Archiv AK-Kurier

Daaden. Anlässlich der Sitzung des Ortsverbandes der FDP Daaden wurde über die Konsequenzen der Verwaltungszusammenlegung von Herdorf und Daaden diskutiert.
Hans-Artur Bauckhage referierte darüber und stellte noch einmal fest, dass die Landesregierung zwei entscheidende Fehler gemacht hat.

1. Sie hätte klare Kriterien für die Zusammenlegung entwickeln müssen, z. B. 30.000 Einwohner und nicht diese diffusen Bestimmungen ohne klaren sachlichen Hintergrund

2. Die Aufklärung der betroffenen Bevölkerung hätte durch die Landesregierung besser sein müssen.
Es ist nicht so, dass Daaden und/oder Herdorf seine Selbstständigkeit verliert, sondern es werden lediglich zwei Verwaltungen zusammengefügt. Zukünftig ist darauf zu achten, dass mittelfristig Verwaltungskosten von mindestens 40 Prozent eingespart werden. Dies bedeutet, dass bei der normalen Personalfluktation diese Stellen nicht wieder besetzt werden.



Die Ortsvorsitzende Susanne Heun ergänzte, dass nur bei einer längerfristigen Kosteneinsparung die Zusammenlegung Sinn macht. Anschließend war die Klage der Verbandsgemeinde Daaden gegen die Zwangsfusion Herdorf/Daaden Thema. Wobei Heun noch mal darauf hinwies, dass der in der Vorlage angesprochene Disparitätenausgleich kein Grund für die Zusammenlegung ist, sondern der Zweck die zukünftigen Einspareffekte sein müssen.

Es wurde nochmal erwähnt, dass in Daaden die Steuerkraft über dem Landesdurchschnitt und die Verschuldung unter dem Landesdurchschnitt liegt.

Im Gegensatz zu Herdorf, wo die Steuerkraft unter und die Verschuldung über dem Landesdurchschnitt liegt. Man war sich einig, dass die Verwaltungskostenersparnis das Ziel der Fusion sein muss, heißt es in der Pressemitteilung der FDP.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


KVHS bietet Kurs für Ausbilder

An Dozenten, Ausbilder und Mitarbeiter in der Erwachsenbildung richtet sich ein Kursangebot der Kreisvolkhochschule ...

Handwerkskammer zeichnet Ehrenamtsträger aus

Den Erfolg guter Ausbildung und Weiterbildung verdankt das Handwerk der Region der ehrenamtlichen Tätigkeit ...

Bären feiern mit Sieg in Neuss Traumstart in OL-West-Pokal

Traumstart für den EHC Neuwied in den Oberliga West-Pokal: Der Eishockey-Regionalligist gewann ein packendes ...

Bürgerinitiative Stegskopf ist stocksauer

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) wirbt für die Ansiedlung von Windkraftunternehmen auf ...

Volles Haus beim Neujahrsempfang der Kreissparkasse

Der traditionelle Neujahrsempfang der Kreissparkasse mit rund 600 geladenen Gästen ist immer auch ein ...

CDU begab sich zum Dreikönigstreffen nach Marienthal

Zum Jahresauftakt hatte der CDU-Kreisverband am Samstagmorgen nach Marienthal zum traditionellen Dreikönigstreffen ...

Werbung