Werbung

Region |


Nachricht vom 01.05.2008    

Schöne Maifeier im Fliedner-Haus

Eine stimmungsvolle Meifeier für die Senioren des Theodor-Fliedner-Haus gab es am 30.. April. Ein Maibaum wurde aufgestellt und ein Maikranz geflochten, bevor die eigentliche Feier mit Gesang und Gedichtvorträgen begann.

maikranz

Altenkirchen. Am Vormittag des letzten Apriltages begrüßten Heimleiterin Anne Bornschein Zimmermann und Beschäftigungs-Therapeutin Christiane Kramer die Bewohnerinnen und Bewohner des Theodor-Fliedner-Hauses im Andachtsraum zur großen Maifeier mit Aufstellung des Maibaumes. Den Maibaum hatte bereits Hausmeister Erwin Winkler mit Hilfe des Zivildienstleistenden Andreas Dinges und der Haushilfe Udo Ebest im Hof unter Aufsicht der Senioren und deren anschließendem Beifall aufgestellt. Obwohl der Baum etwas Wind geprägt ist, fanden ihn die Heimbewohner trotzdem schön. Den Maikranz flochten und banden einige Bewohnerinnen und der Bewohner Hans Düngen. Sie flochten den Kranz nach alter Väter Sitte und schmückten ihn mit vielen bunten Bändern.
Die folgende Maifeier begleiteten die Heimbewohner mit fröhlichen Gesang und Liedern, die die blühende Jahreszeit begrüßen. Gesungen wurden: "Jetzt fängt das schöne Frühjahr an"; "Komm, lieber Mai"; "Der Mai ist gekommen"; "Nun will der Lenz uns grüßen" und zum Schluss "Geh´ aus, mein Herz und suche Freud´". Wie bei so vielen Veranstaltungen, so begleitete auch auf dem Fliedner-Maifest Hedwig Harrer die Sänger/innen auf dem Klavier. Zwischen den Liedvorträgen trug Christiane Kramer Frühlingsgedichte vor wie "Frühlingslaube" von Ludwig Uhland;"„Er ist's" von Eduard Mörike; "Inserat" von Theodor Storm und "Der Frühling" von Heinz Erhardt. (wwa)
xxx
Liselotte Krämer und Hans Düngen schmückten den Maikranz. Fotos: wowaTeam



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Hilkhausen schön herausgeputzt

Blitzblank putzten die Hilkhausener Bürgerinnen und Bürger ihr Dorf heraus, um den Wonnemonat Mai zu ...

Neuer Weg für Offhausens Chöre

Ein neuer Weg in die Zukunft ist für den Chorgesang in Offhausen gefunden. Der Gemischte Chor "Liederkranz" ...

CDU-Politiker besuchten TV-Sender

Medienpolitiker der Union besuchten jetzt unter der Leitung ihres medienpolitischen Sprechers Erwin Rüddel ...

"Hidden Champions" auch im AK-Land

Heimliche Sieger der internationalen Wirtschaft sind auch im Kreis Altenkirchen zuhause. Darüber wusste ...

21.000 Euro für die MoBiKu

21.000 Euro an Fördermitteln vom Land erhät die Mobile Jugendkunstschule (MoBiKu). Das teilten jetzt ...

Werbung