Werbung

Nachricht vom 13.01.2014    

Wohnungseinbrüche beschäftigen die Kripo

In Gebhardshain kam zu mehreren Einbruchsdiebstählen, in Wissen-Streitholz wurde ein Haus aufgebrochen, die Einbrecher jedoch durch die Rückkehr der Bewohner gestört. Die Kriminalpolizei Betzdorf sucht dringend Hinweise.

Symbolfoto: AK-Kurier

Gebhardshain/Wissen. Die Kripo Betzdorf muss sich erneut mit Einbruchsdiebstählen beschäftigen, diesmal in Gebhardshain und Wissen. Die Täter gelangten in allen Fällen durch Aufhebeln von Türen und Fenstern in die Objekte. Zur Gesamtschadenshöhe gibt es keine Angaben, meistens ist der Schaden auch nicht in Euro zu benennen, wertvolle Familienstücke, wie etwas Schmuck, Münzen oder Briefmarken haben ganz persönliche Werte.

Hier die aktuellen Meldungen der Kripo:
Gebhardshain, Tannenweg
Unbekannte Täter drangen am Freitagabend, 10. Januar, nach Aufhebeln eines Kellerfensters in das Haus der Geschädigten ein, durchwühlten im Inneren mehrere Räume und entwendeten Schmuck und Bargeld.

Gebhardshain, Bergstraße
Unbekannte Täter drangen im Zeitraum von Donnerstag, 9. Januar bis Sonntag, 12. Januar nach Aufhebeln einer Balkontüre in das Haus ein, durchwühlten sämtliche Räume und entwendeten nach den bisherigen Feststellungen Briefmarken- und Münzsammlungen.



Gebhardshain, Verlängerung „Zum Kreuzweg“
Bislang unbekannte Täter drangen im Zeitraum von Freitag, 10. Januar, 15 Uhr bis Samstag, 11. Januar, 09:30 Uhr in das Schützenhaus der St.-Sebastianus Schützenbruderschaft ein, nachdem sie zuvor die Eingangstür aufgehebelt hatten. Aus einem im Schankbereich abgestellten Glas wurde ein geringer Münzgeldbetrag entwendet.

Wissen, Streitholz
Am Freitagabend, 10. Januar hebelten unbekannte Täter während der kurzzeitigen Abwesenheit der Hausbewohner einen Fensterflügel auf der Rückseite des Gebäudes auf, gelangten jedoch nicht mehr in Haus. Möglicherweise wurden sie von der Rückkehr der Hausbewohner gestört.

Hinweise zu den vorgenannten Straftaten, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Harmonische Jahreshauptversammlung beim MGV Dünebusch

Am Samstagabend waren die Mitglieder des MGV Dünebusch zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus „Bergtreff“ ...

Faustballmänner im neuen Jahr sieglos

Punktelos verlief der erste Spieltag des Jahres 2014 für die Faustballmänner des VfL Kirchen in der Wertung ...

Niederlagen im Handball

Die Handballherren des SSV95 Wissen starteten mit einer Niederlage ins neue Jahr. Auch die BI Jugendmannschaft ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekte

Bei der landesweiten Initiative der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz in Kooperation ...

Dreikönigstreffen der Wissener Altmajestäten

Der Wissener Schützenverein pflegt Traditionen, so auch das Altmajestätentreffen. Immer Anfang Januar ...

Keltische Träume mit Gesang, Musik, Tanz und Akrobatik

Bei der über zweistündigen Show „Celtic Dreams“ dürften alle Freunde keltischer Klänge und mitreißenden ...

Werbung