Werbung

Nachricht vom 14.01.2014    

Erste „Touristik“-Messe Koblenz

Rhein-Mosel-Halle als Mittelpunkt für alle Reisebegeisterten.
Koblenz, eine Stadt, die selber ein beliebtes Reiseziel darstellt – ein perfekter Standort für die erste Touristikmesse in der Rhein-Mosel-Halle. Die Region hat viel Abwechslung zu bieten und lockt mit attraktiven Ausflugszielen und einem umfangreichen Kultur- und Veranstaltungsprogramm.

Die Stadt Metz wird sich unter anderem in Koblenz präsentieren. Foto: Wolfgang Tischler

Koblenz. Urlaubszeit ist die schönste Zeit im Jahr. Doch wohin bei den vielen Angeboten im Internet? So geht es vielen Ratsuchenden. Auskunft und Tipps gibt die 1. „Touristik“-Messe in Koblenz mit den allseits beliebten Themen Reisen, Freizeit und Genuss. Zahlreiche Aussteller offerien ihre Urlaubsziele und Freizeitangebote in Deutschland und in fernen Ländern.

Als Partnerregion präsentieren sich in diesem Jahr neben der „Quattropole“, bestehend aus Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier mit grenzüberschreitenden Erlebnistouren, auch die Landesgartenschau Gießen 2014 und die Landesgartenschau Zülpich 2014. Der Flughafen Frankfurt-Hahn darf auf der Reisemesse in Koblenz nicht fehlen. Bis zu vier Airlines bieten vom Hunsrückflughafen regelmäßige Linienflüge zu mehr als 60 Zielen in Europa und Nordafrika an.



Dazu gibt es an vielen Ständen Gewinnspiele und Verlosungen von Gutscheinen für ein bis zwei Übernachtungen in Hotels oder in Ferienhäusern sowie Sachpreise. Abgerundet wird die Messe an beiden Tagen durch ein interessantes Vortragsprogramm mit informativen Reisevorträgen.

Die „Touristik“-Messe findet am 25. und 26. Januar jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz in der Julius-Wegeler-Straße 4 statt. Weitere Infomationen gibt es hier.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Hip Hop Kurs und Berlinfahrt

Die Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf bieten einen Hip Hop-Kurs für Jungen und Mädchen ab 12 ...

Gute Laune bei Winterwanderung

Die Winterwanderung des CDU-Ortsverbandes führte in diesem Jahr zu den Höhen des Giebelwaldes und es ...

SSV Weyerbusch sagt Danke

Die Bambini-Mannschaft des SSVs Weyerbusch freut sich über neue Trikots und Trainingsanzüge. Gerade bei ...

Vermisster Thomas Schmidt wurde gesehen

Die Kriminalpolizei Neuwied bittet erneut um Mithilfe bei der Fahndung nach dem Vermissten Thomas Schmidt ...

Neuer Schornsteinfeger für Betzdorf

Mit Martin Bohnet, Schornsteinfegermeister aus Forst, wurde der Kehrbezirk XI, Stadtgebiet Betzdorf, ...

Jahresprogramm des katholischen Männerwerkes Wissen steht fest

Das Katholische Männerwerk Wissen, eines der noch existierenden und aktiven Männerwerke im Erzbistum ...

Werbung