Werbung

Region |


Nachricht vom 26.03.2007    

Peter Kröller neuer Ortsbürgermeister

Peter Kröller hatte sich für seine Wahl vor allem eines gewünscht - eine deutliche Mehrheit. Diesen Vertrauenbeweis erhielt er am Sonntag von den Emmerzhausener Bürgern: Von 263 Wählern gaben ihm 238 ihre Stimme. Einen Gegenkandidaten gab es nicht.

Peter kröller

Emmerzhausen. Peter Kröller heißt der neue Ortsbürgermeister von Emmerzhausen. Er wurde am Sonntag mit großer Mehrheit gewählt. Einziger Wermutstropfen war die geringe Wahlbeteiligung von 43,75 Prozent. Dennoch hat die 750 Einwohner zählende Gemeinde nun einen Ortschef, der mit überwältigender Mehrheit das Amt als Ortbürgermeister antreten kann. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden, Wolfgang Schneider, und der stellvertretende Wahlleiter Ernst-Richard Wagner gratulierten Köller als erste zur Wahl.
Schon nach 18 Minuten waren im Dorfgemeinschaftshaus die Stimmen ausgezählt. Kröller sofort nach seiner Wahl: "Ich freue mich über diese hohe Zustimmung. Damit hatte ich nicht gerechnet, denn bei der Kommunalwal 2004 bekam ich nur 125 Stimmen." Und der Nachfolger ees Ende 2006 überraschend zurückgetretenen Artur Mudersbach fügte hinzu: "Ich werde mich bemühen, die Erwartungen auch zu erfüllen."
Kröller will sich ganz besonders für den Erhalt des Kindergartens im Ort stark machen. Andere Ziele mochte er am Wahlabend noch nicht nennen: "Erst muss der Haushalt für 2007 vorliegen, dann kann man sehen, was drin ist." Dem stimmte Wolfgang Schneider zu: "Weil auch hier ein Haushalt nach den Regeln der Doppik erstellt werden soll und weil dies mit sehr viel Arbeit verbunden ist, kann es bis Mitte des Jahres dauern, bis der Etat verabschiedet werden kann. Aber vielleicht klappt es ja schon im Mai."
In der nächsten Sitzung des Gemeinderates wird Peter Kröller als Ortsbürgermeister in sein Amt eingeführt.
xxx
Ernst-Richard Wagner (links) und Wolfgang Schneider (rechts) gratulierten dem neuen Emmerzhausener Ortsbürgermeister Peter Kröller. Foto: Marc Rosenkranz


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke ...

Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Weitere Artikel


Autorin Kristina Dunker las in Hamm

Gleich drei Lesungen absolvierte die aus Castrop-Rauxel stammende Autorin Kristina Dunker in Hamm, wobei ...

Neue Kreissynode wurde vorbereitet

Ingeborg Bauch ist die neue Vorsitzende des Nominierungsausschusses des Evangelischen Kirchenkreises ...

Ostereierschießen des SV Wissen

Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Ostereierschießen beim Wissener Schützenverein statt. ...

Ein Hauch von Hollywood und Broadway

Ein Hauch von Hollywood und Broadway in der Hammer Großsporthalle: Gut 700 Gäste hatten sich am Freitag ...

Glaskeramik-Kochfelder überprüfen

Die Marken Bosch, Siemens, Neff und Constructa haben einen Sicherheitshinweis für Glaskeramik-Kochfelder ...

Beim Sauessen gab´s nur Gewinner

Auch in diesem Jahr konnte Schützenmeister Lorenz Spahr zum traditionellen Sauessen der Altenkirchener ...

Werbung